Was heute wichtig war
Das war der Montag in Münster
Münster
Wie die Geschäfte in Münster an Rosenmontag mit Öffnungen umgehen, was im Positionspapier der regionalen Wirtschaft zur Verkehrswende steht, wie sich eine münsterische Virologin bei Anne Will geäußert hat und wann die Viertimpfungen in Altenheimen starten: Das verraten wir hier.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Zeitnahe Viertimpfungen in Alten- und Pflegeheimen
- Virologin Jana Schröder aus Münster bei Anne Will
- IHK zu Mobilität in der Stadtregion Münster
- Öffnen die Geschäfte an Rosenmontag?
Stiko-Empfehlung zu den Viertimpfungen
Die jüngst veröffentlichte vorläufige Stiko-Empfehlung zu den Viertimpfungen hat einiges in Bewegung gebracht. In den Alten- und Pflegeheimen sollen nach Angaben des NRW-Gesundheitsministeriums die Viertimpfungen „zeitnah“ beginnen. Wir geben einen Überblick.
Münsterische Virologin bei Anne Will
Die Virologin Dr. Jana Schroeder lebt mit ihrer Familie in Münster und arbeitet als Chefärztin für die Einrichtungen der Stiftung Matthias-Spital in Rheine. Jetzt war sie bei Anne Will und legte ein besonderes Augenmerk auf Kinder in der Pandemie.
IHK stellt Konzeptpapier zur Mobilität vor
Es sind Zahlen wie diese, die deutlich zeigen, wo der Schuh drückt: Allein 26.000 Berufspendler kommen werktäglich aus Richtung Südwesten nach Münster. Künftig sollen attraktivere Angebote von Bus und Bahn auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität helfen
Einkaufsbummel statt Kamelle?
Keine wie sonst verschlossenen Ladentüren, keine Spanholzplatten vor den Schaufensterscheiben: Die meisten Geschäfte der Innenstadt werden am Rosenmontag (28. Februar) öffnen.
Corona-Überblick für das Münsterland
Die Infektionskurve in Münster zeigt weiter steil nach oben: Seit Freitag (11. Februar) hat das Gesundheitsamt in Münster mehr als 1200 Corona-Neuinfektionen bestätigt. Zudem wurden weitere Corona-Todesfälle registriert.
- Münster: Neuinfektionen 527, aktuell infiziert 6806 (6646); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1411,8 (-62,0)
- Kreis Borken: Neuinfektionen 560, aktuell infiziert 9055 (9710*); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1934,9 (-117,3)
- Kreis Coesfeld: Neuinfektionen 95, aktuell infiziert 3759 (3667*); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1458,5 (+20,0)
- Kreis Steinfurt: Neuinfektionen 591, aktuell infiziert 7635 (8065); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1457,8 (114,9)
- Kreis Warendorf: Neuinfektionen 486, aktuell infiziert 4100 (5001); die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1480,4 (+/-0)
* Duch Nachmeldungen wurden die Zahlen nachträglich korrigiert.
Quelle der Inzidenzwerte: Robert-Koch-Institut (Stand: 14.02.2022, 3.19 Uhr)