Was heute wichtig war
Das war der Montag in Münster
Münster
Als sie sahen, wie sich die Flammen ausbreiteten, sollen sie gegrölt und gelacht haben: 13 Männer eines münsterischen Kegelclubs stehen unter dem Verdacht, am Ballermann ein Feuer verursacht haben. Weitere Themen des Tages: der Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets und zwei Gerichts-Prozesse.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Nach Brand auf Mallorca: Feuerwehrleute unter den Tatverdächtigen
- Verkaufsschlager für neun Euro
- Münsteraner wegen Mordes und versuchten Totschlags verurteilt
- Enrico Kahl-Prozess: Siebter Verhandlungstag
Brandstiftung am Ballermann? Urlaubern droht längere Haft
Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets übertrifft Erwartungen
Täter pöbelt bei Urteilsbegründung
Fehlende Kontrollmechanismen erleichtern Betrug
Corona-Überblick für Münster und das Münsterland
Die Corona-Zahlen in Münster sinken weiter. Mit Stand Montagmittag sind weniger als 2000 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.
Da Behörden wie der Kreis Steinfurt mittlerweile keine Corona-Zahlen mehr veröffentlichen und auch die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen und Genesungen nur noch begrenzt aussagekräftig sind, verzichten wir vorerst auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen für das Münsterland und die einzelnen Landkreise. Weiterhin bilden wir aber tagesaktuellen Corona-Inzidenzen ab.
- Stadt Münster: 375,8 (-1,9)
- Kreis Borken: 466,3 (-0,2)
- Kreis Coesfeld: 478,9 (-0,5)
- Kreis Steinfurt: 425,5 (-6)
- Kreis Warendorf: 454,9 (+/-0)
Münsterland-Inzidenzwerte am Montag
Bei den Inzidenzwerten im Münsterland ergibt sich für heute laut RKI folgendes Bild (Differenz zum Vortag in Klammern):
Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 23.05.2022, 03.15 Uhr)
Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service
Wählen Sie links Ihren Messenger. Bei Telegram müssen Sie nach unserem Kontakt "westnach_bot" suchen. Sowohl beim Facebook Messenger als auch bei Telegram abonnieren Sie unseren Service, indem Sie das Wort "Start" senden. Bei Notify genügt es, den Kanal "Westfälische Nachrichten" zu abonnieren.
Startseite