Was heute wichtig war
Das war der Dienstag in Münster
Münster
Eine Zeugin hilft der Polizei nach einem Kapitalverbrechen bei der Täter-Festnahme, in den münsterischen Krankenhäusern ist die Situation angespannt und ein Bombenverdacht im Rumphorst-Viertel – das sind einige unserer Themen des Tages.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Möglicher Blindgänger in Rumphorst
- Neuer Name für Tenhumberg-Stiftung
- Pandemie: Krankenhäusern mangelt es an Personal
- Zeugin erzählt von Gewalttat in Kinderhaus
- Angehörige zahlen 500.000 Euro für Kegelbrüder
Kampfmittelüberprüfungen im Stadtteil Rumphorst
Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung ändert Namen
Angespannte Personalsituation in Krankenhäusern
Zivilcourage: Zeugin nimmt Verfolgung auf
Kegelbrüder hinterlegen halbe Million Euro
Corona-Überblick für Münster und das Münsterland
Aktuell gelten 3.595 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Labordiagnostisch bestätigte Corona-Fälle: 107.850 (+493 im Vergleich zum Vortag). 104.042 (+523) Patienten sind wieder genesen. 213 Personen sind gestorben.
Da Behörden wie der Kreis Steinfurt mittlerweile keine Corona-Zahlen mehr veröffentlichen und auch die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen und Genesungen nur noch begrenzt aussagekräftig sind, verzichten wir vorerst auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen für das Münsterland und die einzelnen Landkreise. Weiterhin bilden wir aber tagesaktuellen Corona-Inzidenzen ab.
- Stadt Münster: 817,3 (-118,2)
- Kreis Borken: 1068,6 (-90,9)
- Kreis Coesfeld: 1644,7 (+89,3)
- Kreis Steinfurt: 914,1 (+67,4)
- Kreis Warendorf: 1047,5 (+45,4)
Münsterland-Inzidenzwerte am Dienstag
Bei den Inzidenzwerten im Münsterland ergibt sich für heute laut RKI folgendes Bild (Differenz zum Vortag in Klammern):
Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 05.07.2022, 03.14 Uhr)
Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service
Wählen Sie links Ihren Messenger. Bei Telegram müssen Sie nach unserem Kontakt "westnach_bot" suchen. Sowohl beim Facebook Messenger als auch bei Telegram abonnieren Sie unseren Service, indem Sie das Wort "Start" senden. Bei Notify genügt es, den Kanal "Westfälische Nachrichten" zu abonnieren.
Startseite