Was heute wichtig war
Das war der Montag in Münster
Münster
Das Missbrauchsgutachten für das Bistum Münster wurde vorgestellt und es zählt deutlich mehr Opfer als bislang bekannt waren. Weitere Themen des Tages: Stadt Münster und Thomas Robbers legen Rechtsstreit bei, Stadtwerke erhöhen Strom- und Gaspreise, Docklands-Veranstalter reagiert auf Kritik und UKM-Streik wird verlegt.
Jeden Abend erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Münster in unserer Tageszusammenfassung. Abonnieren Sie unseren kostenfreien Messenger-Service und wir schicken Ihnen diese und andere Top-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Und das sind unsere Nachrichten des Tages:
- Jahrelange Vertuschung: Missbrauchsgutachten für das Bistum Münster
- Rechtsstreit zwischen Stadt Münster und Dr. Thomas Robbers beendet
- Stadtwerke kündigen Erhöhungen für Strom und Gas an
- Veranstalter des Dockland-Festivals weist Kritik zurück
- UKM-Streik: Keine Demo am Dienstag in Münster
Missbrauchsstudie für das Bistum Münster
Einigung nach juristischer Auseinandersetzung
Kunden müssen sich auf höhere Rechnungen einstellen
Reaktion auf Beschwerden von Festival-Besuchern
UKM-Demo nach Bonn verlegt
Da Behörden wie der Kreis Steinfurt mittlerweile keine Corona-Zahlen mehr veröffentlichen und auch die gemeldeten Zahlen zu Neuinfektionen und Genesungen nur noch begrenzt aussagekräftig sind, verzichten wir vorerst auf die tägliche Veröffentlichung der Corona-Zahlen für das Münsterland und die einzelnen Landkreise. Weiterhin bilden wir aber tagesaktuellen Corona-Inzidenzen ab.
- Stadt Münster: 445,0 (-3,5)
- Kreis Borken: 684,3 (±0)
- Kreis Coesfeld: 965,1 (±0)
- Kreis Steinfurt: 434,0 (-6,9)
- Kreis Warendorf: 656,4 (±0)
Münsterland-Inzidenzwerte am Montag
Bei den Inzidenzwerten im Münsterland ergibt sich für heute laut RKI folgendes Bild (Differenz zum Vortag in Klammern):
Quelle der Inzidenzwerte: Robert Koch-Institut (Stand: 13.06.2022, 03.10 Uhr)
Abonnieren Sie kostenfrei unseren Messenger-Service
Wählen Sie links Ihren Messenger. Bei Telegram müssen Sie nach unserem Kontakt "westnach_bot" suchen. Sowohl beim Facebook Messenger als auch bei Telegram abonnieren Sie unseren Service, indem Sie das Wort "Start" senden. Bei Notify genügt es, den Kanal "Westfälische Nachrichten" zu abonnieren.
Startseite