„Schwanensee“ im Cineplex
Thiels und Boernes 28. Fall feiert Premiere in Münster
Münster
Am 8. November wird der neue Münster-Tatort ausgestrahlt. Am Donnerstagabend sahen schon etliche Hundert Münsteraner des Film „Schwanensee“ bei der Premiere im Cineplex.
Geht es nach Axel Prahl, könnte einer der nächsten Münster-Tatorte den Titel „Mord im Mühlenhof“ tragen. Dort würde „Kommissar Thiel“ nämlich gerne einmal drehen. „Das wäre ein Ort, wo man gut einen Mord etablieren könnte“, verriet Prahl unserer Zeitung. Am Donnerstagabend aber stand ein anderer Schauplatz im Mittelpunkt: Der neueste Münster-Tatort feierte im Cineplex Premiere. „Schwanensee“ lautet der Titel – und Hunderte Fans nutzen die Chance, um Kommissar Thiels und Prof. Boernes inzwischen 28. Fall zu sehen.
Neben Prahl, der nebst Hut auch eine Popcorntüte mit sich trug, war auch Schauspielerin Mechthild Großmann gekommen, die die kettenrauchende Staatsanwältin mimt. Als gebürtige Münsteranerin kennt sie sich hier aus – und schwärmte von den Kartoffelpuffern auf dem Wochenmarkt. Verspätet gesellte sich auch noch ChrisTine Urspruch – Boernes Mitarbeiterin in der Rechtsmedizin – zur Kino-Premiere hinzu.
Die war erneut ausverkauft: „Schwanensee“ lief in gleich drei Kinosälen, zeitlich versetzt, damit die Stars zuvor noch auf der Bühne ein paar Worte sagen konnten. Und viele nutzen gleich den offiziellen Fototermin, um selbst ihr Handy in die Luft zu recken und ein Bild der Tatort-Stars zu machen.
Dreharbeiten am Aasee
Wo der spielt, verrät schon der Titel: Für „Schwanensee“ hatte das Team im März vor allem am Aasee gedreht – und klar, auch das Schwanen-Tretboot kommt darin vor. Zehn der 23 Drehtage waren in Münster angesetzt, so viele wie lange nicht mehr. Schauplatz ist eine psychiatrische Einrichtung am Aasee.
Im Schwimmbad eben dieser Therapieeinrichtung wird eine Tote gefunden, die nicht nur mit Gewichten beschwert ist, sondern auch noch ein Narkosemittel im Blut hat. Das ruft Thiel und schließlich Boerne auf den Plan, der eigentlich in den Urlaub fahren wollte. Stattdessen aber mischt sich der Rechtsmediziner als Therapeut eigenmächtig unter die „Schwanensee“-Patienten . . .
Am 8. November im Fernsehen
Ausgestrahlt wird „Schwanensee“ am 8. November von der ARD. Bleibt abzuwarten, ob der neue Münster-Tatort auch einen neuen Zuschauerrekord aufstellt: Die letzte Folge „Erkläre Chimäre“ sahen zwar knapp 13 Millionen Zuschauer. Sie schaffte es aber nicht, den bisherigen Quoten-König „Mord ist die beste Medizin“ vom Thron zu stoßen, den im September vergangenen Jahres 13,13 Millionen Menschen verfolgt hatten.
Startseite