Kündigung trotz Unschuld
Arbeitsrechtler erklärt den Fall Thomas Robbers
Münster
Thomas Robbers verlor seine Stelle, obwohl keine strafrechtlichen Punkte gegen ihn vorlagen. Wie können sich Arbeitnehmer vor einer unrechtmäßigen Kündigung schützen? Arbeitsrechtler Prof. Dr. Höpfner erklärt die Hintergründe.
Der Missbrauchsskandal von Münster um den Hauptschuldigen Adrian V. hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Und auch bei dem aktuellen Zivilprozess vor dem Landgericht, bei dem der abberufene Chef der Wirtschaftsförderung Münster, Dr. Thomas Robbers, der seiner Meinung nach zu Unrecht in den Strudel der Ereignisse geraten war, eine „Ehrenerklärung“ von der Stadt erreichen will, ist das öffentliche Interesse groß.