Öffentlicher Ärger für den Frieden
Unschöne Szenen während Kundgebungen vor dem Rathaus
Münster
Eigentlich wollten all jene, die gekommen waren, am Mittwoch ein Zeichen für den Frieden setzen. Doch dann gingen die Emotionen mit einigen durch und es kam vor dem Rathaus zu Ärger – was letztlich eine Verkettung gleich mehrerer Fehleinschätzungen war.
Buhrufe und Pfiffe, Spucken und Beleidigungen, dazu eine Strafanzeige: Zwei Kundgebungen auf dem Prinzipalmarkt waren am Mittwochabend eine zu viel. Denn während die Friedenskooperative Münster dort ihre tägliche Mahnwache zum Angriffskrieg Russlands abhielt, präsentierten die Ratsfraktionen von CDU, Grünen, SPD, FDP, der Internationalen Fraktion Die Partei/ÖDP sowie die Ratsgruppe Volt die Resolution des Rates der Stadt Münster zu eben jenem Krieg.