Realschule entlässt 107 Schülerinnen und Schüler
Vierfacher Abschied aus dem Kreuzviertel
Münster
Für Schülerinnen und Schüler waren die vergangenen zwei Schuljahre wegen Corona besonders anstrengend. Dennoch kann sich die Bilanz des Abschlussjahrgangs an der Realschule im Kreuzviertel sehen lassen.
An der Realschule im Kreuzviertel erwarben 107 Schülerinnen und Schüler einen Schulabschluss, 59 davon schafften den mittleren Schulabschluss mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Es sei ein teamfähiger, zuverlässiger Jahrgang mit viel Engagement, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Leider hätten der Abschlussball und weitere von Schülern und Eltern geplante Aktivitäten ausfallen müssen. Wegen der Pandemie-Situation gab es gleich vier klassenbezogene Abschlussfeiern im Innenhof der Schule. Dabei kümmerte sich die Musiklehrerin Christiane Schulte-Renneberg in Zusammenarbeit mit der Lehrerband um den musikalischen Rahmen.
Gemeinsam durch die Pandemie
In den Redebeiträgen der Eltern, der Schülerschaft und des Kollegiums gab es herzlichen Dank für das Engagement aller Beteiligten im Schulleben. Wegen der engagierten gemeinsamen Gestaltung der beiden letzten Jahre konnte der Schulabschluss auch unter den Pandemie-Bedingungen erfolgreich sein, betonte Schulleiterin Hiltraud Hagemeier: „Große und kleine Veränderungen kommen auf die Schülerinnen und Schüler zu, und ein neuer Lebensabschnitt beginnt, in dem sich alle neu orientieren müssen.“ Jeder Mensch sei auf seinem Lebensweg von einer sozialen Gruppe umgeben – so als ob man in einem Bus mit einer Reisegruppe unterwegs wäre. Im übertragenen Sinn müsse man sich gut überlegen, wer auf dem Nebenplatz sitzt und mit wem man unterwegs sein möchte.
Startseite