Weihnachtsmarkt am Rathausinnenhof in Münster: Vorschläge für mehr Attraktivität
>
Weihnachtsmarkt am Rathaus
Vorschläge für mehr Attraktivität
Münster
Zu Frühlingsbeginn gibt es neue Vorschläge für den Weihnachtsmarkt „Rund ums Rathaus“: Neben der Halle Münsterland haben auch Bezirksvertreter aus der Innenstadt Ideen.
Von Dirk Anger
Für den Weihnachtsmarkt „Rund ums Rathaus“ gibt es Vorschläge für Verbesserungen.Foto: MCC Halle Münsterland
Mit zusätzlichen Pop-up-Verkaufsständen, an denen die Anbieter wechseln, will das Messe- und Congress-Centrum (MCC) Halle Münsterland als Organisator des Weihnachtsmarktes im Rathausinnenhof, neue Wege gehen. Auch aus dem politischen Raum gibt es inzwischen Vorschläge, um die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten.
Schon seit Längerem macht sich die Bezirksvertretung Mitte Gedanken um eine zeitgemäße Anpassung der Weihnachtsmärkte: Bezirksbürgermeister Dr. Stephan Nonhoff (Grüne) und sein Stellvertreter Keyvan Dalili (CDU) schlagen unter anderem vor, den Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus stärker zur Klemensstraße zu öffnen. Auch die Budenreihe an der Heinrich-Brüning-Straße könnte für das Publikum interessanter gestaltet werden, meinen die beiden Kommunalpolitiker.
Darüber hinaus regen sie an, die sechs Weihnachtsmärkte in Münster stärker miteinander zu verbinden. Dies könne durch Lichtinstallationen an den Hauptwegen geschehen. Auch die Zugänge vom Hauptbahnhof oder vom Schlossplatz aus sollten für Fußgänger deutlich attraktiver gestaltet werden, fordern Nonhoff und Dalili. Mit der Halle und Münster-Marketing sei man darüber in Gesprächen.