Weltkrebstag am 4. Februar
„Krebs verursacht in der Regel anfangs keine Schmerzen“
Münster
Belinda Makowski wurde durch Krebserkrankungen im persönlichen Umfeld zur Vorsorgeuntersuchung getrieben. Mit ihrem Fall möchte die „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MAgKs“ anlässlich des Weltkrebstages auf die Bedeutung von Vorsorge hinweisen.
„Zwei schwere Krebserkrankungen im engsten Freundes- und Familienkreis in kürzester Zeit haben mich wachgerüttelt“, erzählt Belinda Makowski. In beiden Fällen verstarben die Erkrankten, die Diagnose kam zu spät.
Belinda Makowski, die seit Jahrzehnten raucht, wird hellhörig, lässt sich untersuchen – und wird Ende des vergangenen Jahres selbst zur Patientin. Früh genug, der Tumor ist noch klein. Im Lungenkrebszentrum des Clemenshospitals wird sie nur wenige Tage später operiert.
Noch schnell außer Atem
„Ich bin noch schnell aus der Puste“, schildert die 61-Jährige jetzt, wenige Wochen nach ihrer Operation an der Lunge, ihren Zustand in einer Pressemittelung. „Das gibt sich im Laufe der Zeit“, beruhigt sie Dr. An- dreas Gröschel.
Der Chefarzt der Pneumologie und Beatmungsmedizin am Clemenshospital und Leiter des Lungenkrebszen-trums spricht mit Belinda Makowski auch über die weiteren Schritte, die ihr nun bevorstehen: Chemotherapie und Rehabilitation schließen sich an die geglückte Operation fast nahtlos an.
Die Trauerfälle in ihrem Umfeld motivieren sie Ende 2022, ihren Hausarzt auf weiterführende Untersuchungen anzusprechen, Beschwerden hat sie bis dahin keine. Ganz im Gegenteil.
Aktiv und fit – bis zur CT-Aufnahme
Die 61-Jährige ist aktiv, reist, macht Sport, steht voll im Berufsleben. Schon auf den ersten Röntgenbildern ist eine Auffälligkeit erkennbar, das Computertomogramm (CT) bestätigt die Diagnose: Veränderungen in der Lunge und in einem Lymphknoten deuten auf Krebs hin.
Im Lungenkrebszentrum des Clemenshospitals, das Teil der Münsteraner Allianz gegen Krebs ist und als Spitzenzentrum zertifiziert ist, arbeiten Experten verschiedener Fachbereiche eng zusammen. Dort werden auch neue Behandlungsmethoden erforscht und früh umgesetzt.
„Belinda Makowski hat sich früh genug gemeldet“, so Dr. Andreas Gröschel. „Krebs verursacht in der Regel anfangs keine Schmerzen. Treten Beschwerden auf, ist er oft schon fortgeschritten. Deswegen ist Vorsorge so wichtig!“
Belinda Makowski schmiedet nach der Lungen-OP Urlaubspläne
„Ich hoffe, dass die Therapien erfolgreich sind und ich bald wieder in den Urlaub fliegen kann“, macht Belinda Makowski nun Pläne, „am liebsten nach Ägypten!“
Die „Münsteraner Allianz gegen Krebs – MAgKs“ ist ein Zusammenschluss des Clemenshospitals, der Raphaelsklinik und der Fachklinik Hornheide. Deren Experten beantworten anlässlich des Weltkrebstages am Samstag (4. Februar) in einer Telefonaktion am heutigen Freitag von 13 bis 15 Uhr unter 0251/9765465 alle Fragen rund um das Thema Krebs.
Startseite