Sparkassen-Benefiz-Abend
„Wildes Holz“ rockt die Weihnachtsglocken
Münster
Die Sparkasse Münsterland-Ost feierte einen gelungenen Benefiz-Abend zugunsten des Vereins „Rock your Life!“. Er widmet sich der partnerschaftlichen Unterstützung von lernschwachen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Schülern durch engagierte Studenten. Bei jazzigen und traditionellen Weihnachtsweisen kamen insgesamt 10 000 Euro zusammen.
Sie rockten die Glocken und jammten die Hirten auf dem Felde – die drei Rock´n’Roller von „Wildes Holz“ Tobias Reisige (Flöte), Anton Karaula (Gitarre) und Markus Conrads (Bass) bearbeiteten ihre Instrumente mit Inbrunst und schubsten so die weihnachtlichen Weisen gekonnt und überzeugend ins jazzige Fach. Dann wurde es traditioneller beim Benefiz-Abend der Sparkasse am Montag im Großen Haus des Theaters Münster, etwa mit den „Brukteria Pipes“, Dudelsackpfeifern aus den Baumbergen, die Sängerin Miriam Köpke beim „Amazing Grace“ begleiteten.
Alle Jahre wieder lädt die Sparkasse Münsterland-Ost zum Benefiz-Abend zugunsten eines ausgewählten Spendenzwecks. Diesmal gingen das von der Sparkasse auf 10 000 Euro aufgerundete Eintrittsgeld des Abends (plus 3500 Euro Saalspenden) an den Verein „Rock your Life!“, der sich der partnerschaftlichen Unterstützung von lernschwachen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Schülern durch engagierte Studenten widmet.
„Ein echtes Integrationsprojekt!“, lobte Moderator Uwe Koch das Engagement der aktiven Studenten, vertreten durch ihre Vereinsvorsitzenden Stefan Schmidt und Alexandra Roß. Den Scheck überreichte am Abend der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Münsterland-Ost, Markus Schabel.
Sehr zur Freude des gut gelaunten Publikums im ausverkauften Haus gab es ein „Weihnachts-Festival mit weit gespanntem musikalischem Bogen“ von Rock bis Klassik, wie es die Presseankündigung versprach.
Den beeindruckenden Auftakt machte die neunjährige Ronja Ehrbar an der Harfe. Mit dem Bläserensemble „Galaxy Brass“ unter der Leitung von Alfred Holtmann wurde es bei „Maria durch ein Dornwald ging“, „Adeste Fideles“ und „Tochter Zion“ zum Mitsingen bläsertypisch festlich.
Beatbox-Talent Indra Tedjasukmana verblüffte das Publikum mit seinen Percussion-Künsten aus dem Mund- und Rachenraum, und Moderator Koch (Klavier & Gesang), Martin Bierhoff (Schlagzeug) und Saxman Steve (Saxofon) sorgten als Benefiz-Stamm-Combo für Crossover-Genüsse wie „Smoke it Moses“. Für das (lange) Finale holten sie die Zwillinge Ritski (Saxofon) und Gerd Bracht (Gitarre) von „Zwillinge und die Blechgäng“ auf die Bühne.
Startseite