WN-Wissensimpulse
Business geht heute anders
Münster
Klimawandel, Ukraine-Krieg, Energiekrise, Fachkräftemangel: Es gab schon leichtere Zeiten für Unternehmer. Doch Verstecken ist nicht – gerade jetzt braucht es starke Macher, findet Andreas Buhr. Er ist zu Gast bei den WN-Wissensimpulsen.
„Zeiten wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche brauchen starke Macher!“, ist Andreas Buhr überzeugt. Und damit Unternehmer diese starken Macher sein können, bringt der Experte für mehr Erfolg im Business, Hochschuldozent sowie CEO der Buhr & Team Akademie AG in Düsseldorf zum vorletzten Vortrag in der Reihe WN-Wissensimpulse am 27. März Tools für zukunftsfähiges Unternehmertum mit nach Münster. Denn Andreas Buhr weiß: „Business geht heute anders.“
Egal, ob man bereits Unternehmer ist oder einer werden möchte: Der mehrfach international ausgezeichnete Unternehmensberater zeigt die wichtigsten Fähigkeiten, die es braucht, um ein erfolgreiches, nachhaltiges und damit zukunftsfähiges Business zu gestalten und voranzubringen.
Magie der Veränderung
Er spricht über die Magie der Veränderung, über Haltung und die entscheidenden Faktoren stabiler Unternehmen sowie starker Führungspersönlichkeiten, die Herausforderungen unserer Zeit, vermengt fast 30 Jahre Erfahrung verschiedenster Unternehmenserfolge mit Trends der Zukunft, um Risiken und Chancen sichtbar zu machen. Und Buhr stärkt und fördert Unternehmertum, das Unternehmen und ganz besonders den Unternehmer, heißt es in der Ankündigung.
Die WN-Wissensimpulse finden jeweils montags in der „Cloud“ des Factory-Hotels, An der Germania Brauerei 5, im alten Brauerei-Gebäude statt und dauern von 19.30 bis 21 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr, die Bar im Foyer ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Die Referenten stehen später am Büchertisch für Buchsignierungen und persönliche Gespräche zur Verfügung.
Kartenverlosung
Alle Vortragsabende werden als hybride Veranstaltungen durchgeführt. Dies bedeutet, dass neben dem Präsenzvortrag vor Ort auch parallel der Vortrag als Livestream angeboten wird. Alles, was dazu benötigt wird, sind Internetzugang und ein Ansichtsgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder Fernseher mit angeschlossener Tastatur). Der Abruf ist mit allen gängigen Browsern machbar. Mit dem 90-minütigen Live-Vortrag wird auch eine Chat-Funktion angeboten.
Die Teilnahme in Präsenz kostet 55 Euro pro Einzelkarte, Abonnenten der Westfälischen Nachrichten und Mitglieder der Volksbank Münsterland Nord erhalten sie zum Vorteilspreis von 45 Euro. Online kostet die Teilnahme 45, im Vorteilspreis 35 Euro.
Tickets sowie alle weiteren Informationen gibt es unter 0 25 61/9 79 28 88. www.sprecherhaus-shop.de
Startseite