Behörden prüfen Meldungen
Wölfe: „Jeder Hinweis ist wichtig"
Münster
Das Land appelliert an Bürger, die glauben, einen Wolf gesehen zu haben, sich unbedingt zu melden. Auch vermeintliche Sichtungen ohne Beleg seien für die zuständige Behörde wichtig.
Wolf in der Davert: Diese Nachricht sorgte vor wenigen Tagen in Amelsbüren für Aufregung. Bestätigt werden konnte sie – wie berichtet – nicht, da es keine Belege für die vermeintliche Wolfsbeobachtung gab. Zudem hatte sich die Person, die die Nachricht in einer Whatsapp-Gruppe verbreitet hatte, nicht beim für Wolfsichtungen zuständigen Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) gemeldet.