Peter Bieker vom „Meet“ zum Tag der Batterie
Zeit ist reif für neue Technologien
Münster
Auf der Batterietechnologie ruhen große Hoffnungen. Zu Recht, wie Dr. Peter Bieker vom Batterieforschungszentrum „Meet“ der Universität im Interview zum „Tag der Batterie“ am 18. Februar erläutert.
Ob Lithium-Metall-, Festkörper-, Lithium-Schwefel- oder Natrium-Batterien: Das Feld potenzieller Batteriesysteme der „nächsten Generation“ ist groß. Anlässlich des Tages der Batterie an diesem Freitag (18. Februar) gibt Dr. Peter Bieker vom „Meet Batterieforschungszentrum“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Helmholtz-Instituts Münster, einer Außenstelle des Forschungszentrums Jülich, einen Überblick über vielversprechende Batteriesysteme und erklärt, warum das Ziel nicht immer „höher, schneller, weiter“ sein muss.