13 Häuser mit 282 neuen Wohnungen entstehen
Zentrum Nord: Auch ohne Richtfest voll im Zeitplan
Münster
Am Zentrum Nord entstehen insgesamt mehr als 500 neue Wohnungen. Für 282 davon sollte jetzt das Richtfest gefeiert werden. Doch das Coronavirus verhindert das.
Die Bauarbeiten für neue Wohnungen im Zentrum Nord gehen auch während der Corona-Krise planmäßig voran. Das für den kommenden Freitag (24. April) vorgesehene Richtfest für 282 von insgesamt über 500 neuen Wohnungen ist allerdings wegen der allgemeinen Kontaktbeschränkungen während der Pandemie schon vor Wochen abgesagt worden.
Im Juli 2019 war in Anwesenheit von Oberbürgermeister Markus Lewe der Grundstein gelegt worden. 282 Wohnungen in 13 Gebäuden mit einer Kindertagesstätte hat das Wohnungsunternehmen „VIVAWEST Wohnen GmbH“ aus Gelsenkirchen von der münsterischen „CM Immobilien Entwicklung GmbH“ schlüsselfertig nach Fertigstellung durch CM erworben. Die weiteren Wohnungen errichtet das Grevener Unternehmen „Sahle Wohnen“, mit dem CM das gesamte Projekt laut Pressemitteilung auf die Beine gestellt hat.
25 bis 126 Quadratmeter
Dass der Baufortschritt wie geplant läuft, wertet CM-Geschäftsführer Michael Lüke als „gute Nachricht in der ganzen Corona-Misere“. Die 13 vier- bis achtgeschossigen Mehrfamilienhäuser werden barrierefrei nach KfW-55-Standard errichtet. Das Wohnungsangebot besteht aus Ein- bis Fünf-Raum-Wohnungen mit Größen zwischen 25 und 126 Quadratmetern.
Alle Mietwohnungen verfügen über eine gehobene Ausstattung mit hochwertigem Design-Vinyl, Fußbodenheizung und elektrischen Rollläden. Jede Etage ist mit dem Aufzug erreichbar. Zu den 282 Wohnungen gehören 174 Tiefgaragenplätze und 36 Außen-Stellplätze. Die Kindertagesstätte soll Platz für sechs Gruppen erhalten. Der erste Bauabschnitt soll Ende 2020 bezugsfertig sein, der zweite Abschnitt inklusive der Kita im Sommer 2021.
Nähe zum Wienburgpark
Das Grundstück im Zentrum Nord an der Anton-Bruchausen-Straße liegt etwa 1,3 Kilometer von der Altstadt entfernt im ruhigen Umfeld des Wienburgparks und der renaturierten Aa. Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs seien im Umfeld ausreichend vorhanden und fußläufig zu erreichen, heißt es. Im Radius von zwei Kilometern liegen Grund- und weiterführende Schulen.
Über den 250 Meter entfernten Regionalbahnhof „Münster Zentrum-Nord“ und eine Bushaltestelle direkt am Ort sei das Projektgrundstück an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen.
Startseite