Wichtiges und Interessantes aus Münster und dem Münsterland
Der „coronafreie“ Rückblick auf diese Woche
Die Corona-Krise dominiert seit Wochen die Berichterstattung in den Medien. Auch die Mehrzahl der Berichte unserer Zeitung dreht sich um die Pandemie und ihre Folgen. Dennoch lohnt es sich, auch jetzt die durchaus vorhandenen „coronafreien“ Nachrichten aufmerksam zu verfolgen. Damit Sie nichts verpassen, fassen wir Wichtiges und Interessantes aus dieser Woche noch einmal zusammen.
Hier ist eine Auswahl an Themen aus Münster und dem Münsterland, die in den vergangenen Tagen abseits unserer Corona-Berichterstattung wichtig und wissenswert waren:
Eichenprozessionsspinner: Allwetterzoo setzt Hubschrauber ein
Nachdem die starke Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners im Allwetterzoo 2019 für Probleme gesorgt hat, wollen die Verantwortlichen in diesem Jahr mit frühzeitigen Maßnahmen entgegenwirken – auch aus der Luft.
Junger SEK-Mann aus dem Kreis Coesfeld getötet
Ein 28-jähriger SEK-Beamter, der nach Informationen unserer Redaktion aus dem Kreis Coesfeld stammt, ist am Mittwochmorgen bei einer Wohnungsdurchsuchung in Gelsenkirchen von der Kugel eines Beschuldigten tödlich getroffen worden. Das SEK-Team aus Münster war hinzugezogen worden, um bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbefehls in einem Drogendelikts-Verfahren mitzuhelfen.
Toilettenchaos sorgt für Turbulenzen in Kleingärtnerverein
In einem münsterischen Kleingartenverein ist ein Streit um verschlossene Toiletten entbrannt. „Die glauben doch nicht, dass ich meine Scheiße durch Münster trage“, regen sich Vereinsmitglieder über den Vorstand auf.
Polizei geht in Münster gegen Hisbollah-Anhänger vor
Bei einer landesweiten Razzia gegen die Terrororganisation Hisbollah lag am Donnerstagmorgen ein Schwerpunkt in Münster. Die Räume des Imam-Mahdi-Zentrums in Hiltrup wurden ebenso durchsucht wie zwei Wohnanschriften.
Spatenstich-Video von der Baustelle des neuen Bürgerbads in Handorf
In diesen Zeiten kann man eigentlich kein Richtfest feiern, oder? Doch, wenn man es so macht wie die Betreiber des Bürgerbads Handorf: mit einer Videokamera und vielen guten Beiträgen. Acht Redner kommen in dem Film zu Wort, sie würdigen das einzigartige Bauvorhaben ausführlich:
Aasee: Unliebsame Begegnungen auf den Fußgängerwegen
Die Wege rund um den münsterischen Aasee erfreuen sich großer Beliebtheit – auch bei Radfahrern, die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Das Ordnungsamt kontrolliert regelmäßig und verhängt zuweilen auch Verwarnungsgelder.
Wilhelm Kusserow: Krieg bis in den Tod verweigert
Wilhelm Kusserow war Gefreiter im Wehrkreis VI mit Hauptsitz Münster – und weigerte sich, in den Krieg zu ziehen. Am 27. April 1940 waren hinter dem Wehrmachtslazarett in Münster, an der heutigen Hautklinik, Schüsse zu hören. Sie töteten den 25-jährigen Zeugen Jehova aus Bad Lippspringe.