Infrastruktur
Fast 15.000 Ladesäulen für E-Autos im Münsterland – und doch zu wenig
Münsterland
Die Anzahl der Ladesäulen für E-Autos soll stark steigen, monatlich kommen 240 in NRW dazu und bis 2030 sollen es über 90.000 sein. Eine Umfrage bei den Städten im Münsterland zeigt: Es gibt noch viel Luft nach oben.
Bis 2030 sollen 92.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte in NRW stehen. Davon sollen laut dem Wirtschaftsministerium des Landes 11.000 Schnellladepunkte sein. Aktuell stehen nach Angaben der Website GoingElectric in NRW 13.885 Ladesäulen, im Schnitt kommen monatlich landesweit 240 neue Ladepunkte dazu. Laut statista.com besitzt nur Bayern mehr Ladesäulen.