Angeblicher Vergewaltigungsversuch
Frau gesteht Falschaussage: Sexualdelikt nur vorgetäuscht
Borken-Burlo
Eine 29-jährige Frau aus Borken hat in der letzten Woche für viel Wirbel gesorgt, als sie eine versuchte Vergewaltigung anzeigte. Der Täter sei mutmaßlich nordafrikanischer Herkunft, beschrieb sie der Polizei. Jetzt gestand sie: Die Tat war erfunden.
Wie die Kreispolizeibehörde Borken und die Staatsanwaltschaft Münster in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Mittwoch (27.1.) erklären, wurde die 29-Jährige mit Widersprüchen konfrontiert, die sich nach intensiven Ermittlungen ergeben haben. Daraufhin habe die Frau in einer Vernehmung zugegeben, die Tat vorgetäuscht zu haben.
In der vorigen Woche (Dienstag, 19. Januar) hatte die Borkenerin das angebliche Sexualdelikt gemeldet. Der auffallend große Mann sei in Borken-Burlo plötzlich auf sie zu gekommen und habe sie bedrängt. Nur weil sie sich heftig gewehrt habe, habe sich der Täter entfernt, erzählte die Frau der Polizei. Der Täter sei mutmaßlich nordafrikanischer Herkunft, beschrieb die Borkenerin der Polizei. Doch wie sich jetzt herausstellte, waren die Angaben zum Tathergang offenbar falsch.
Sofort eingeleitete Ermittlungen wegen des Verdachts einer versuchten Vergewaltigung führten dazu, dass bei den Kriminalbeamten Zweifel an dem geschilderten Tatgeschehen aufkamen. Die 29-Jährige wurde mit den Widersprüchen konfrontiert und gab in einer Vernehmung am Mittwoch zu, die Tat vorgetäuscht zu haben. Nach ihrem Motiv befragt, gab sie an, sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden zu haben.
Laut Polizei wird sich die Frau in ärztliche Behandlung begeben. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen des dringenden Verdachts des Vortäuschens einer Straftat eingeleitet.
Startseite