Sie funktionieren nur noch
„Aufholen nach Corona“ soll Corona-Defizite ausgleichen
Ahaus
Auf den ersten Blick ist es nur ein Spiel: Doch hinter „Aufholen nach Corona“ steckt mehr. Es geht darum, zwei Jahre Pandemie für Schülerinnen und Schüler auszugleichen. So gut es geht.
Es klappt einfach nicht. Wieder und wieder lassen Hannah, Denis, Hosaim und Bedirhan die kleine Kugel fallen, die sie mit halbierten Plastikröhren über verschiedene Hindernisse bugsieren sollen. Jedes Mal, wenn die Kugel mit lautem Klacken auf den Holzboden in der Kletterhalle des Berufsorientierungszentrums (BOZ) kracht, lassen sie missmutig die Plastikröhren sinken. Und jedes Mal bestärkt Jan Woltering sie, es noch einmal zu versuchen.