Weitere Termine bis Weihnachten
1600 Impfungen in zwei Tagen
Gronau
Das Impfmobil des Kreises war am Dienstag und Mittwoch in Gronau. An beiden Tagen wurden laut Angaben der Stadt jeweils rund 800 Menschen mit Biontech geimpft. Und mit der gleichen Schlagzahl soll es weitergehen. Denn auch in Gronau gibt es immer noch viele Neuinfektionen.
39 meldete die Kreisverwaltung Borken für Freitag (Stand 0 Uhr). Akut infiziert sind nun 313 Personen in der Stadt (18 mehr als am Vortag). Als gesundet werden 3438 Menschen eingestuft (21 mehr als am Donnerstag). Insgesamt sind oder waren inzwischen 3812 Personen in Gronau von einer labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektion betroffen.
Im St.-Antonius-Hospital werden derzeit zwei Corona-Patienten stationär behandelt, beide liegen aber nicht auf der Intensivstation.
Mobile Teams des Kreises ohne Anmeldung
Der Kreis führt von Dienstag bis Donnerstag (7. bis 9. Dezember) sowie vom 21. bis 23. Dezember jeweils im Rathaus, Konrad-Adenauer-Straße 1, von 13 bis 19 Uhr erneut mit mehreren Teams Impfungen durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geimpft wird der Impfstoff Moderna. Nur für unter 30-Jährige und Schwangere wird Biontech/Pfizer geimpft. Personen ab zwölf Jahren können geimpft werden. Auch Auffrischungsimpfungen werden vor Ort durchgeführt, wenn die letzte Covid-Imfpung mindestens sechs Monate zurückliegt. Bei Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden, kann eine Auffrischung nach vier Wochen erfolgen.
Auch das DRK impft – nach Terminvereinbarung
Darüber hinaus führt auch das DRK von Dienstag bis Sonntag (7. bis 12. Dezember) Impfungen im Rathaus Gronau durch – allerdings müssen für dieses Angebot Termine vereinbart werden. Die Buchung erfolgt über www.corona.drkborken.de. Mitzubringen sind der Ausweis sowie falls vorhanden: Impfunterlagen, Impfpass und Gesundheitskarte. Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Begleitung eines/einer Sorgeberechtigten sowie die Unterschrift aller Sorgeberechtigten erforderlich.
Zu den Impfterminen können die vorausgefüllten Impfunterlagen (einschließlich Einverständniserklärungen für unter 16-Jährige) mitgebracht werden.
Bei Auffrischungsimpfungen genügt es sogar, nur die „alte“ Impfmappe inklusive der Unterlagen mitzubringen und zusätzlich die möglichst schon ausgefüllte „Impfbescheinigung zur Eintragung der Drittimpfung“.
Startseite