RWE startet frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für Kavernennutzung
Auf Salz folgt grüner Wasserstoff
Epe
Das Kavernenfeld in Epe liefert – so erklären es die Experten – offensichtlich beste Voraussetzungen, künftig nach Öl und Gas auch Wasserstoff einzulagern. Die RWE möchte eine neue Kaverne für diesen Zweck zukünftig nutzen. Aber noch sind einige offene Fragen zu klären.
Noch wird aus der Kaverne, die die RWE in Epe in ihren Fokus gerückt hat, Salz gewonnen. Doch wenn die Pläne des Energieunternehmens, das heute bereits in Epe Gaskavernen betreibt, Realität werden, dann dürfte vor Ort in absehbarer Zukunft Wasserstoff eingelagert und bei Bedarf wieder entnommen werden.