1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Das steigert den Stromertrag

  8. >

„TG Hylift“ mit Innovationspreis ausgezeichnet

Das steigert den Stromertrag

Münster/Gronau-Epe

Gut Lachen hatten am Mittwochabend Alfons Grochowiak und Alfons Thihatmar. Die beiden Vertreter der Firma „TG Hylift“ nahmen in Münster den „Innovationspreis Münsterland 2015“ in der Kategorie Wirtschaft entgegen.

wn

Bei der Preisverleihung: Alfons Grochowiak (4.v.l.) und Alfons Thihatmar (5.v.l.) von der Firma „TG Hylift“ aus Epe freuen sich über die Auszeichnung für ihren Solaranlagen-Reiniger. Foto: Jürgen Peperhowe

Insgesamt wurden sechs Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihren Innovationen dazu beitragen, Ressourcen zu schonen, erneuerbare Energien effektiver einzusetzen und sich besser auf Klimaveränderungen einstellen zu können.

Die schwierige, mitunter gefährliche Reinigung von Solar- und Fotovoltaik-Anlagen auf Hausdächern könnte dank der Innovation des Preisträgers in der Kategorie „Wirtschaft“ bald der Vergangenheit angehören. Die „TG Hylift“ GmbH aus Epe hat mit dem „Hycleaner black Solar“ die erste automatische Reinigungsmaschine auf dem Markt entwickelt. Sie fährt auf rutschfesten Traktionslaufbändern, wird durch eine Lithium-Ionen-Batterie angetrieben und per Funkfernbedienung gesteuert. Eine Walzenbürste vorne am Fahrgestell reinigt die Flächen.

„Mit dieser Innovation erhöht die ‚TG Hylift‘ maßgeblich die Motivation, die Solar- und PV-Anlagen regelmäßig zu reinigen“, erklärte Dragan Jevric, Bereichsleiter Firmenkundenbetreuung der Sparkasse Westmünsterland, in seiner Laudatio für die Sparkassen im Münsterland. „Da sich allein durch den Schmutz, der sich durchschnittlich innerhalb eines Jahres auf den Flächen sammelt, der Stromertrag der Anlagen um bis zu 25 Prozent reduziert, ist dies ein wichtiger Beitrag, um die Effizienz der erneuerbaren Energien zu erhöhen.“

Startseite