Tonaufnahmen der Sauer-Orgel im Internet verfügbar
Der Festakt muss verschoben werden
Gronau
Kantor Tamás Szöcs würde gerne seine Freude über die Sauer-Orgel mit anderen teilen. Doch zunächst muss er damit vorlieb nehmen, allein dem Klang des Instruments zu lauschen.
Der für Palmsonntag (5. April) geplante Festakt zur Begrüßung der Wilhelm-Sauer-Orgel in der Evangelischen Stadtkirche Gronau muss verschoben werden. Darauf weist Kantor Dr. Tamás Szöcs hin.
Dabei sind alle Orgelaufbauarbeiten inklusive Intonation rechtzeitig fertig geworden. Anfang März sind 1400 Einladungen an alle Spenderinnen und Spender, Unterstützer und Interessierte versendet worden, als offiziell noch davon die Rede war, dass Veranstaltungen bis zu 1000 Teilnehmern stattfinden könnten. Szöcs: „Durch die drastische Verschlechterung der Lage müssen wir leider alle Veranstaltungen – auch die Vereinsversammlung des Orgelbauvereines am 25. März – absagen und alle Liebhaber des Gronauer Orgelprojektes um Geduld bitten. Sobald wir zu einer gewissen Normalität zurückfinden und die Zeit der Feste wiederkehrt, werden wir neue Termine bekannt geben.“
Einzelne kleine Tonaufnahmen der Orgel werden nach und nach auf die Internetseite des Orgelbauvereines, der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau und in den sozialen Medien hochgeladen. Informationen und Fotostrecken zur Orgel finden Interessierte im Internet.
Startseite