Berufssprachkurs der Geba zu Besuch
Der lange Weg des Kaffees
Gronau
Für einen Vormittag tauschten 15 Teilnehmende des Berufssprachkurses B2 der Geba mbH Gronau ihren Klassenraum mit einer Produktionshalle, um Einblick in die Praxis eines Betriebes zu nehmen.
Für einen Vormittag tauschten 15 Teilnehmende des Berufssprachkurses B2 der Geba mbH Gronau ihren Klassenraum mit einer Produktionshalle, um Einblick in die Praxis eines Betriebes zu nehmen. Da „Bio“ und „Fairtrade“ im Trend sind, wurde als Ziel das Familienunternehmen „Lenis Coffee Family“ in Epe ausgewählt.
Die Lernenden hatten sich tags zuvor über das Internet schlau gemacht, sodass sie den Ausführungen von Geschäftsführerin Dr. Anne Niehoff-Kühne gut folgen konnten, die mit viel Geduld und Eifer die einzelnen Produktionsschritte erklärte. Schnell wurde klar, dass viele Schritte erforderlich sind, bevor der Kaffee beim Endverbraucher in der Tasse landet. Immer wieder musste Anne Niehoff-Kühne interessierte Fragen beantworten. Höhepunkt für die Besucher war es, einer Röstung beizuwohnen. Da eine der Lernenden selbst aus einem kaffeeexportierenden Land stammt, gab es schnell Berührungspunkte.
Für die Teilnehmenden aus acht Nationen, die nach 500 Unterrichtsstunden und anschließender Prüfung das Sprachniveau B2 vor Augen haben, war dieser Ausflug eine wertvolle Chance, einen praktischen Einblick in einen kleinen Produktionsbetrieb zu erhalten und sich Gedanken über die eigene berufliche Zukunft in Deutschland zu machen.
Startseite