Aktion des Bürgervereins Dinkelaue
Dinkelstein im Park hat wieder Farbe
Epe
Sie sind in die Jahre gekommen, die Dinkelsteine, die zur Landesgartenschau 2013 am Dinkellauf aufgestellt wurden. Von Schepers‘ Mühle bis zum Ortsausgang Losser waren ursprünglich 13 riesige künstlerisch gestaltete Sandsteine platziert worden. Ihre Zahl stieg im Laufe der Jahre bis zur Mündung der Dinkel bei Neuenhaus auf 25. Ihre Oberflächen haben eine intensive Patina angesetzt und beim Dinkelstein II im Eper Park war die vom Künstler Mandix vorgesehenen farbige Fassung fast ganz verschwunden.
Der Bürgerverein Dinkel-aue hat den Stein professionell säubern und die ursprüngliche Farbgebung wieder herstellen lassen.
Der stellvertretende Vorsitzende Josef Lenz und das langjährige Vorstandsmitglied Hubertus Strunk griffen zu Pinsel und Acrylfarben. Das Ergebnis ist sicher schön, allerdings weist die Vorsitzende Anke Engels auch auf den hohen Kostenpunkt der Renovierung hin. Die vorüberradelnden Einwohner und Gäste haben aber nun wieder die Möglichkeit, die ursprüngliche Intension des Künstlers nachzulesen, die er auf deutsch und auf holländisch in den Stein gemeißelt hat: „Still sitzen, niets doen, der Frühling kommt, en het Gras groeit, ganz vanself“.
Startseite