1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Ein Leuchtturmprojekt

  8. >

17 Roboter-Systeme für die Euregio-Gesamtschule

Ein Leuchtturmprojekt

Epe

„Man sieht: Sponsoren und Fördervereine sind für Schulen, in diesem Fall besonders für die Schülerinnen und Schüler, Gold wert“, stellt Dagmar Dengler, Leiterin der Euregio-Gesamtschule, deutlich heraus. Was ihr sowie ihrem Kollegen Dietmar Kemper als didaktischem Leiter ein Lächeln aufs Gesicht zaubert: Förderverein und Bürgerstiftung haben zu gleichen Teilen die 12 000 Euro gestemmt, die für die Anschaffung von 17 Technik-Systemen notwendig waren, die jetzt nicht nur in den jahrgangsübergreifenden Roboter-AGs, sondern auch im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht eingesetzt werden können.

wn

Die Roboter-Systeme übergaben Förderverein und Bürgerstiftung jetzt offiziell an die Euregio-Gesamtschule. Foto: Susanne Menzel

„Bis dato haben wir eher im kleinen Format mit den Koffern gearbeitet, indem wir uns zwei davon jeweils bei der benachbarten Sophie-Scholl-Schule ausgeliehen haben“, schildert Dagmar Dengler den praktizierten Behelf. „Mit unseren Systemen sind wir jetzt in der Lage, die Schülerinnen und Schüler langsam an die Materie heranzuführen, sie spielerisch mit der Technik wie auch dem Programmieren vertraut zu machen. Die Kinder und Jugendlichen merken auf diese Art und Weise gar nicht, wie sie über den Weg wesentliche Dinge vermittelt bekommen. Dafür müssen sie keine Tabellen und Formeln stur auswendig lernen“, so Dietmar Kemper.

Das Projekt, so Stiftungsratvorsitzende Felizita Söbbeke, hätte die Bürgerstiftung von Anfang an begeistert: „Als der Förderverein den Antrag auf eine Bezuschussung an uns gestellt hat, waren wir uns einig, dass wir das zu einem Leuchtturmprojekt ausbauen könnten. Deshalb fordern wir auch alle Gronauer und Eper Schulen auf, dieses Feld ebenfalls zu bestellen und uns dabei mit ins Boot zu nehmen.“

Solche außergewöhnlichen, aber für den Unterricht wichtigen und ergänzenden Möglichkeiten „werden über den Schulträger oder das Land in Zeiten wie diesen nicht finanziert“, unterstreicht Schulleiterin Dagmar Dengler.

Ihren ersten Einsatz werden die neuen System beim Stifterforum der Bürgerstiftung am 9. April (Montag), 18.30 Uhr, im Driland-Forum haben. Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Interessenten aus Gronau und Epe eingeladen, um sich dort über die geförderten Projekte zu informieren. Um eine Voranmeldung wird aber aus organisatorischen Gründen bis zum 2. April (Montag) gebeten. Entweder per E-Mail an info@buerger­stiftung-gronau.de oder unter ✆ 02565 93420.

Und dann geht noch die Roboter-Olympiade über die Bühne: am 9. Juni (Samstag) in der Euregio-Gesamtschule. Sozusagen für die Schülerinnen und Schüler ein Heimspiel.

Startseite