1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Kritik am neuen Euregio-Quartier: Anwohner gegen geplante Bebauung

  8. >

Bleibt altes Gaststättengebäude erhalten?

Kritik am neuen Euregio-Quartier: Anwohner gegen geplante Bebauung

Gronau

Unterhalb des Radars der Öffentlichkeit hat sich seit fast zwei Jahren Kritik in der Anwohnerschaft an dem geplanten Euregio-Quartier entwickelt. Sie wollen die Freiflächen erhalten. Auch über den geplanten Neubau der Euregio-Geschäftsstelle gibt es nun Diskussionsbedarf.

Im nördlichen Teil der von der Stadt erworbenen Wiese hat sich Wasser gesammelt, das von den Anwohnern als Biotop bezeichnet wird. Immer wieder seien auf der Fläche auch Störche oder Rehe zu sehen.Im Jahr 1934 entstand das auf einer Postkarte verewigte Gebäude der ehemaligen Gaststätte Verspohl direkt an der Grenze. Nach dem Ansinnen der Stadt soll das Haus nun abgerissen werden. Foto: BürgerinitiativeSammlung Bohn

In der Politik gibt es eine breite Mehrheit, doch aus der Bürgerschaft gibt es Gegenwind: Anwohner des geplanten Euregio-Quartiers nahmen am Mittwochabend an der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses teil. Doch ihr Anliegen wurde an diesem Abend nicht angesprochen. Während die Stadtverwaltung die Fläche für den geplanten Neubau der Euregio-Geschäftsstelle möglichst schnell räumen möchte, hat Herbert Krause (Pro Bürgerschaft) den Erhalt und die Sanierung des bestehenden Gebäudes ins Spiel gebracht, das mit einem Anbau versehen werden könnte. Mit seinem Ansinnen blieb er allerdings in der Sitzung allein. Für die Beschlussempfehlungen der Stadtverwaltung gab es eine breite Zustimmung.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!