1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Gegen Hass und Vorurteile

  8. >

Orchester Wilhelmina eröffnet das Festival in Epe

Gegen Hass und Vorurteile

Gronau

Die umfassend neu gestaltete St.-Antonius-Kirche präsentierte sich in prächtiger Illumination als Spielstätte für das Eröffnungskonzert des Festivals „Nicht nur Klezmer. Jüdische Musik von der Romantik bis heute“, das der Förderkreis Alte Synagoge Epe vorbereitet hat.

Von Norbert Diekmann

Das Orchester Wilhelmina aus Glanerbrück brachte gegensätzliche Stimmungen gekonnt zum Ausdruck. Sharon Fehr von der Jüdischen Gemeinde Münster lobte das Engagement des Förderkreises Alte Synagoge Epe. Foto: Norbert Diekmann

Die Bedeutung dieser Konzertreihe im Rahmen der bundesweiten Feierlichkeiten zu „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wurde durch den Besuch der Ehrengäste deutlich: Regierungspräsidentin Dorothee Feller betonte in ihrer Ansprache die herausragende Bedeutung der vielfältigen Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr. Diese konzentrieren sich vor allem auf Rückbesinnung. Umso wichtiger sei es, dass – wie bei dem Gronauer Festival – ein Perspektivwechsel vollzogen werde, bei dem die Bedeutung jüdischen Lebens für die heutige Gesellschaft betont werde.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!