1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Heimatpreis geht an Lebenshilfe und den Tierschutzverein

  8. >

Zwei Institutionen werden ausgezeichnet

Heimatpreis geht an Lebenshilfe und den Tierschutzverein

Gronau

Der Gronauer Heimatpreis 2020 geht an die Lebenshilfe Gronau mit der Aktion „Wandervogel“ und an den Tierschutzverein Gronau und Umgebung. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig beschlossen. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert, die sich die beiden Institutionen je zur Hälfte teilen.

pd

Alfons Wissing †, der langjährige, mittlerweile verstorbene Ehrenvorsitzende der Lebenshilfe, mit gleich zwei „Wandervögeln“.

Die finanziellen Mittel stammen aus dem Fördertopf „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ des Landes NRW. Die Stadt Gronau würdigt mit dem Preis das Engagement der ehrenamtlichen aktiven Menschen, die ihre Heimat gestalten, die sich in besonderem Maße lokal betätigen sowie nachahmenswerte Praxisbeispiele oder innovative Projekte durchführen.

Der Preis soll an Personen, Vereine, Vereinigungen, Verbände und Institutionen verliehen werden, die sich lokal engagieren. Priorität sollen Leistungen erhalten, die im Ehrenamt erbracht werden und kreativ, partizipativ oder nachhaltig sind.

Beworben hatten sich bis zum Ende der Frist am 31. August 13 Organisationen und Vereine. „Alle Bewerberinnen und Bewerber für den Heimatpreis verdienen für ihr Engagement Lob und Anerkennung. Sie alle tragen dazu bei, dass ‚Heimat‘ bewahrt und für die Zukunft gestaltet wird“, so Bürgermeister Rainer Doetkotte.

Die offizielle Preisverleihung wird aufgrund der Corona-Situation erst im nächsten Jahr stattfinden können.

Startseite