1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Innovativer Anti-Corona-Lack für den Bahnhof

  8. >

Land fördert Einsatz

Innovativer Anti-Corona-Lack für den Bahnhof

Gronau/Ahaus

Viele Menschen nutzen tagtäglich Bus und Bahn, daher sind Verbesserung in diesem Bereich derzeit besonders wichtig: Im ganzen Land werden in den kommenden Wochen Bahnhöfe mit einem innovativen Anti-Corona-Lack ausgestattet. So auch die Bahnhöfe in Gronau und Ahaus.

pd

Auf dem Gronauer Bahnhof Foto: Klaus Wiedau

„Mit dem neuartigen Lack ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus durch eine Schmierinfektion nahezu unmöglich“, äußert sich die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Wermer, die den Einsatz des speziellen Anti-Corona-Lacks als Beleg für die Förderung innovativer Ideen durch die Landespolitik ansieht. Die Bahnhöfe seien wichtige Knotenpunkte des täglichen Lebens. „Die Fahrgäste dürfen sich dort bald ein Stück sicherer fühlen, denn gemeinsam mit dem Land wollen wir weiter ein größtmögliches Maß an Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger gewährleisten – und zwar ausdrücklich für jene, die eben nicht im Homeoffice arbeiten und daheim bleiben können, sondern auf der Arbeit gebraucht werden.“

Das Land finanziert die Maßnahme aus dem Sonderprogramm kommunale Verkehrsinfrastruktur ÖPNV mit 200 000 Euro. Bis Ende Februar sollen auf 209 Bahnhöfen Handläufe, Treppen und die Bedienfelder von Aufzügen mit dem Lack behandelt sein. Dieser töte rund 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien ab – das gelte auch für Coronaviren.

Startseite