Konzert in Epe
Mit Händel, Vivaldi und Bach
Gronau-Epe
Die zehnte geistliche Abendmusik im Rahmen Solidaritätstournee für das Gronauer Orgelprojekt findet am Samstag (5. Dezember) um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Epe (Bernhardstraße) statt.
Kantor Dr. Tamás Szőcs hat in den vergangenen Jahren auch außerhalb von Gronau im Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken die Solidarität vieler Gemeinden und Menschen für das Gronauer Orgelprojekt gewinnen können.
Im Rahmen seiner kirchenmusikalischen Tätigkeit im Kirchenkreis initiierte er im westlichen Münsterland eine Reihe von geistlichen Abendmusiken, deren Erlös der neuen Orgel der Stadtkirche zugutekommt. Das Repertoire war auf die Festkreise des Kirchenjahres abgestimmt und bei der Tournee waren verschiedene Sängerinnen und Instrumentalsolisten sowie das Gronauer Vokalensemble eingebunden.
Nachdem 2014 bereits in Rhede und in Steinfurt kirchenmusikalische Veranstaltungen zugunsten des Gronauer Orgelprojektes stattgefunden haben, waren die Stationen im laufenden Jahr Altenberge, Borken, Ahaus, Ochtrup, Billerbeck, Gescher, Gemen, Stadtlohn und Emsdetten.
Die zehnte geistliche Abendmusik dieses Jahres findet nun am morgigen Samstag um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Epe (Bernhardstraße) statt.
Mit dem Violinisten Karl Sousa vom „Orkest van het Oosten“ aus Enschede spielt Kantor Dr. Szőcs Werke von Händel, Vivaldi und Bach. Die adventliche geistliche Musik ist eingebettet in die liturgische Form einer Vesper, für diesen liturgischen Rahmen sorgt Pfarrer Marcus Tyburski.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte zugunsten des Orgelprojektes gebeten.
Startseite