1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Mitmachfest für die ganze Familie

  8. >

Albert-Engbers-Stiftung lädt zum Jubiläum

Mitmachfest für die ganze Familie

Gronau

Normalerweise gibt es den Dank für eine besondere Leistung meist im Nachhinein. Bernd Bosch, Vorsitzender der Albert-Engbers-Stiftung, drehte jetzt die Reihenfolge um: Er nutzte ein letztes Vorbereitungstreffen für das große Familienfest der Stiftung, um Organisatoren, Beteiligten und Sponsoren Dank und Anerkennung für ihr Engagement auszusprechen.

Klaus Wiedau

Engagieren sich für den guten Zweck: Stiftungsvorsitzender Bernd Bosch (5.v.l.) mit Organisatoren, Mitwirkenden und Sponsoren des Jubiläumsfestes, das am 10. Juni an der Laubstiege gefeiert wird. Foto: Klaus Wiedau

Normalerweise gibt es den Dank für eine besondere Leistung meist im Nachhinein. Bernd Bosch, Vorsitzender der Albert-Engbers-Stiftung, drehte jetzt die Reihenfolge um: Er nutzte ein letztes Vorbereitungstreffen für das große Familienfest der Stiftung, um Organisatoren, Beteiligten und Sponsoren Dank und Anerkennung für ihr Engagement auszusprechen. „Mit wie viel Herzblut alle dabei sind, das finde ich phänomenal“, so Bosch. Die Bereitschaft von Vereinen, sich am Jubiläum zu beteiligen, kommt nicht von ungefähr: 300 000 Euro wurden seit Gründung der Stiftung 1978 gesammelt und je zur Hälfte an die Sport- und Musikvereine vor Ort verteilt.

Schon „nach ein paar Telefonaten“ sei klar gewesen, dass die spontan geborene Idee für ein Fest zum 40-jährigen Bestehen der Engbers-Stiftung auf fruchtbaren Boden falle. Mit Hilfe von Sponsoren (Volksbank, Sparkasse, Robert-Meyer-Catering, Audiokonzept, Stadt Gronau) sei rasch auch die finanzielle Basis gelegt worden. „Das hat sofort Spaß gemacht“, so Bosch. Und auch die Rückmeldungen von Vereinen seien sofort und durchgehend positiv gewesen. Bosch: „Da sieht man, was das Ehrenamt ausmacht.“

Was genau die Besucher am 10. Juni (Sonntag) erwartet, skizzierte beim Kick-off-Treffen Tanja Peltré, bei der im Hause Engbers die Fäden für das Familienfest zusammenlaufen. Zwischen 11 und 17 Uhr wird sich das Vereinsgelände von TV Gronau und Fortuna in eine Eventmeile verwandeln. Das Motto: „Sport meets Music“.

Auf zwei Bühnen wird ein Programm mit sportlichen beziehungsweise musikalischen Höhepunkten geboten, die von Gronauer und Eper Vereinen und Musikgruppen präsentiert werden. Auf der einen Bühne reicht die Programmpalette von Akrobatik bis Tanz, auf der anderen vom Auftritt einer Big Band bis zu den Stimmen des Männerchores.

Aber auch Besucher, die nicht nur zusehen wollen, kommen auf ihre Kosten: „Familiade“ heißt für sie das Zauberwort. Auf dem Fußballplatz von Fortuna wartet auf große und kleine Besucher eine Reise um die Welt, bei der es spaßige Abenteuer zu überstehen gilt.

Gronau von oben sehen? Auch dazu besteht am 10. Juni die Gelegenheit. Auf dem Kirmesplatz starten Rundflüge mit einem Hubschrauber. Ab sofort können Interessenten schon für eine Hubschrauberflug bieten. Die zehn höchsten Gebote können sich dann ein luftiges Abenteuer sichern. Gebote (das Geld kommt der Stiftung zugute) können online unter www.engbers.com/stiftungen abgegeben werden – die Höchstbietenden werden am 4. Juni informiert.

„Kinder machen Radio“ heißt die Aktion, mit der sich Radio WMW am Stiftungsjubiläum beteiligt – Kinder können sich dabei live vor Ort als Moderatoren ausprobieren. Und wenn Besucher von all der Action müde Füße bekommen haben, wartet die Bimmelbahn auf Reisende, die eine Runde drehen wollen – vielleicht bis zum Stadtwerke-Haus, wo an diesem Tag ein Tag der Offenen Tür zum 120. Geburtstag der Stadtwerke stattfindet. Und natürlich kann Zuhause das Mittagessen ausfallen – für Angebote von Kaffee und Kuchen bis Kulinarisches vom Grill (Robert-Meyer-Catering) ist gesorgt

Neben Zuhören, Zusehen und Mitmachen bietet die Albert-Engbers-Stiftung am 10. Juni auch noch die Chance auf tolle Gewinne: „200 Preise warten bei der Tombola“, macht Tanja Peltré deutlich, dass es sich lohnt, Lose zu kaufen. Die gibt es übrigens ab sofort zum Preis von zwei Euro bei Sparkasse und Volksbank (alle Filialen in Gronau und Epe), beim Touristik-Service und in allen Engbers-Filialen vor Ort. Die Preise können sich sehen lassen: Erster Preis ist ein Meet & Greet mit dem Schauspieler Wotan Wilke Möhring (mit Übernachtung) während eines Engbers-Kollektionsshootings. Zweiter Preis ist ein einwöchiger Familienurlaub in einer Ferienwohnung auf Usedom (vier Personen) und dritter Preis ein Aufenthalt in einem Steigenberger Hotel in Deutschland. Weitere Hauptpreise sind ein Fernseher, Eintrittskarten für das Eper Oktoberfest, eine TV-Familienmitgliedschaft (ein Jahr) und ein Reisegutschein.

Das Besondere an der Tombola: Wer im Tagesverlauf einen kleinen Preis gewinnt, hat am Nachmittag des 10. Juni immer noch die Chance auf einen Hauptgewinn, weil alle Lose an der finalen Ziehung teilnehmen, wie Tanja Peltré und Bernd Bosch betonen. Aber: Die Gewinner müssen bei der Endziehung anwesend sein.

Vier Jahrzehnte Engagement für die Albert-Engbers-Stiftung sind „Grund genug, mit Ihnen gemeinsam zu feiern. Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde zu einem bunten Mitmachfest ein“, so Bernd Bosch.

Startseite