1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Gronau
  6. >
  7. Über 29 000 Mahlzeiten gesichert

  8. >

Mit der Tassenaktion Spenden gesammelt

Über 29 000 Mahlzeiten gesichert

Bardel/Gronau

Schülerinnen des Missionsgymnasiums Bardel haben dafür gesorgt, dass 143 Schulkinder in Afrika ein Jahr lang satt werden. Durch eine Spendenaktion sicherten sie über 29.000 Mahlzeiten.

wn

Mara, Nienke, Luzia, Solveig, Jula, Johanna und Alena (von links nach rechts) aus der 10 b engagieren sich für Mary’s Meals. Unterstützt werden sie von ihrer Lehrerin Cidalia Sousa (rechts) sowie Stefanie Wopen vom Schulpastoralteam (Mitte). Foto: privat

143 Kinder können ein Jahr lang satt werden. Möglich wird das durch das Engagement einiger Mädchen aus der Klasse 10 b des Missionsgymnasiums Bardel, die mit einer Spendenaktion Geld gesammelt haben.

Weltweit können eine Viertelmilliarde Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Denn für viele Familien ist eine Schulbildung zu teuer: Statt Schulgeld bezahlen zu können, brauchen sie sogar das Geld, das ihre Kinder durch eigene Arbeit verdienen, zum Überleben. Dieses Problem spornt die Mädchen aus der 10 b an – sie unterstützen, begleitet durch ihre Lehrerinnen Cidalia Sousa und Stefanie Wopen, die Aktion Mary’s Meals.

Mary´s Meals ist eine 2002 gegründete, internationale Organisation, deren Vision es ist, dass jedes Kind täglich eine Mahlzeit in der Schule erhält. Insgesamt werden derzeit über 1,6 Millionen Kinder in 18 Ländern von Mary´s Meals versorgt. Für ganze neun Cent pro Tag. Die Mahlzeit in der Schule ist für Eltern ein zusätzlicher Anreiz, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Ein Nebeneffekt: Fast alle Schüler bekommen sogar bessere Noten.

In Malawi, dem ersten Land, in dem Mary´s Meals aktiv wurde, bekommen die Kinder zum Beispiel „Likuni Phala“ zu essen, ein Mais- und Sojaporridge, angereichert mit Vitaminen und Mineralien. Vor Ort kochen meist die Mütter der Kinder die Speisen. Die Zutaten werden von örtlichen Bauern erworben oder auch in den Schulen von den Schülern selbst angebaut. So gelingt es Mary´s Meals, die Kosten für die Mahlzeiten so gering wie möglich zu halten und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Finanziert wird dies durch verschiedene Spendenaktionen. In Bardel entscheiden sich die Mädchen der 10 b für die sogenannte Tassenaktion: Mit Hilfe von speziellen Aufklebern werden normale Tassen von Zuhause in Spardosen umgewandelt. Die Schülerinnen stellen in allen Klassen die Sammelaktion vor und verteilen das Material. Im Schulgebäude hängen sie Plakate auf, die an die Aktion erinnern. Die Fastenzeit über soll gesammelt werden: Kleingeld nach dem Einkaufen, ein Teil des Taschengeldes oder eine Spende, die man bei Verwandten oder Freunden erbittet – viele Tassen füllen sich.

Von Februar bis zum Schuljahresende sammelten Bardeler Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen Geld ­. Insgesamt sind auf diese Weise 2610,63 Euro zusammengekommen. Dadurch haben die Mädchen es geschafft, 29 007 Mahlzeiten zu finanzieren und somit 143 Kindern ein Jahr lang eine nahrhafte Mahlzeit in der Schule zu garantieren. Dieser Erfolg motiviert sie schon jetzt, im kommenden Schuljahr eine neue Spendenaktion durchzuführen, teilt die Schule mit.

Startseite