Verleihung des Sportabzeichens
Modernes Abzeichen mit Tradition
Gronau
Den Lohn der schweißtreibenden Mühen holten sich am Donnerstagabend die diesjährigen Absolventen des Sportabzeichens ab.
„Gronau bewegt sich!“, freute sich Bürgermeister Rainer Doetkotte bei der Sportabzeichenverleihung – und wollte das in vielerlei Hinsicht verstanden wissen. Am Donnerstagabend im WZG stand aber eindeutig der Sport im Mittelpunkt. 204 Absolventen haben die sportlichen Anforderungen ihrer Altersklasse in diesem Jahr geschafft und sind nun stolze Besitzer einer Sportabzeichenurkunde. Das ganze Team um Beate und Johannes Neyer mit Helmut Amshoff, Anja Claeßens, Sebastian Eichner, Christian Hiepler, Jutta Kolk, Hedy Roeßink und Annette Wenker sorgte jeden Montag zwischen Mai und Oktober dafür, dass auf dem Sportplatz an der Laubstiege trainiert werden konnte und die erbrachten Leistungen dokumentiert wurden. Ihnen dankte der Bürgermeister – selbst Sportabzeichenabsolvent: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ihr auf uns wartet, bis wir uns denn mal zum Sportplatz bequemen.“ In diesem Zusammenhang wies Beate Neyer darauf hin, dass 28 Sportler noch nicht alle Disziplinen absolviert haben, aber noch bis Silvester die Möglichkeit hätten, dies nachzuholen.