Regierungspräsidentin besucht Gronau
„Wenn‘s hakt, melden Sie sich bei mir“
Gronau/Epe
Die münstersche Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am Donnerstag Gronau besucht. Sie verschaffte sich einen Überblick über die derzeit laufenden Projekte in der Innenstadt und auf dem Germania-Areal. Den Anfang ihre Visite machte sie aber ganz im Westen der Stadt.
Sie ist – wie auch ihre Vorgänger im Amt – ein Fan der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Da traf es sich gut, dass der offizielle Besuch der Regierungspräsidentin Dorothee Feller in Gronau am Dienstagnachmittag bei der Euregio begann. Die Geschäftsstelle, so erläuterten Bürgermeister Rainer Doetkotte und Euregio-Geschäftsführer Christoph Almering, soll in ein neues Gebäude direkt an der Grenze verschoben werden. Das alte Gebäude soll der Bebauung im neuen Euregio-Quartier weichen. Wobei sich neben den Wohnhäusern auch deutsch-niederländische Einrichtungen wie Kitas oder Dienstleister ansiedeln könnten. Grenzüberschreitende Kooperationen soll es in dem Zug auch mit der Enscheder Feuerwehr geben und mit dem Klärwerk, das schließlich direkt hinter der Ortsgrenze in Glanerbrück liegt. „Wenn‘s hakt, melden Sie sich bitte bei mir“, bot Feller an.