Das Anmeldeverfahren an der Kreuzschule ist abgeschlossen
Spürbarer Rückgang löst keine Sorgenfalten aus
Heek
Woran wird eine Schule auch gemessen? Richtig, an den Anmeldezahlen. Für das Schuljahr 2023/2024 sieht es da für die Kreuzschule nicht mehr so rosig wie noch im Vorjahr aus. Die Ursachenforschung läuft bereits. Unruhe kommt aber nicht auf. Aus gutem Grund.
48 Schülerinnen und Schüler werden im kommenden Schuljahr in das Abenteuer Kreuzschule starten. Diese Zahl wurde im jüngsten Schul- und Sozialausschuss von der Verwaltung präsentiert. 17 von 37 Viertklässlern der Bischof-Martin-Grundschule und 16 von 51 Viertklässlern der Alexander-Hegius-Schule wählten die Kreuzschule für ihre weitere Schullaufbahn. Hinzu kommen die Neuen aus Metelen. Macht über 20 Anmeldungen weniger als noch im Vorjahr. Seinerzeit waren es 70. Die Folge: Im kommenden Jahr startet die Kreuzschule nur noch zwei- statt dreizügig. Eine Entwicklung, die in Teilen absehbar war, aber auch einer Aufarbeitung bedarf.