Karneval in Schöppingen
Eine Kneipe bleibt beim Karnevalsumzug geschlossen - Jecke hoffen auf gutes Wetter
Schöppingen
Der Karnevalsumzug in Schöppingen steigt am 19. Februar (Sonntag). Anschließend wird auf den Straßen und in den Kneipen gefeiert. Dabei gibt es Änderungen.
Die Schöppinger Karnevalisten dürften gespannt auf die Wettervorhersage blicken. Bleibt es während des großen Umzugs am 19. Februar (Sonntag) trocken oder nicht? Davon hängt auch ab, wo die Jecken nach dem Umzug, der um 13.11 Uhr startet, feiern.
Wenn es regnet, dürfte es in den Schöppinger Kneipen eng werden. Umzugspräsident Thomas Saar weiß um die Problematik. Das hat vor allem zwei Gründe.
Alte-Post-Hotel bleibt zu
Zum einen steht, wie schon während des Sommerkarnevals im vergangenen Jahr, kein Partyzelt auf der Festwiese hinter dem Künstlerdorf. In diesem Jahr kommt noch hinzu, dass das Alte-Post-Hotel nicht öffnet. „Damit fehlt neben dem Saal auch ein weiteres Zelt“, stellt Thomas Saar fest.
Der Neue Schöppinger Kolping Karneval Verein (NSKKV) hatte versucht, jemanden für den Betrieb eines Zelts auf dem Mühlenwall zu gewinnen. Es habe auch einen Interessenten gegeben, so Saar. Jedoch habe der letztlich aus Kostengründen abgesagt. „Der Auf- und Abbau für nur einen Tag kostet viel“, hat Thomas Saar Verständnis für die Absage.
Eintritt nur mit Bändchen
Geöffnet haben am Karnevalssonntag das Hotel Tietmeyer mit seinem Haupthaus und dem Clubhouse, das Peanuts sowie die Gaststätte Lohaus. Ins Hotel Tietmeyer und ins Clubhouse erfolgt der Zutritt nur mit einem Eintrittsbändchen. „Die Gäste können dann zwischen Haupthaus und Clubhouse pendeln“, sagt Georg Tietmeyer. Die Bändchen sind am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich. Tietmeyer betont, dass nur eine begrenzte Zahl von Bändchen ausgegeben wird.
Thomas Saar sagt, dass vor dem Alten Rathaus länger gefeiert werden soll, sofern das Wetter mitspielt. Den Umzugsgruppen soll die Änderung bei den Wagenabnahmen in den kommenden Tagen mitgeteilt werden. Wer nicht in eine der Kneipen gehen möchte, kann sich an den Getränkewagen versorgen.
Startseite