Schöppinger Haupt- und Finanzausschuss
Gemeinde trägt Kosten für LED-Umrüstung der Flutlichtanlagen ganz
Schöppingen
Die allermeisten Vereinsanträge hat der Schöppinger Haupt- und Finanzausschuss genehmigt, nur ein Antrag fiel bei den Lokalpolitikern durch.
Die Flutlichtanlagen an zwei Plätzen des ASC Schöppingen werden auf LED-Technik umgerüstet. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses genehmigten während ihrer jüngsten Sitzung dafür die Übernahme der Kosten (60.000 Euro) zu 100 Prozent. „Das ist unsere Anlage. Sie wird nicht nur alleine vom Verein genutzt“, sagte Bürgermeister Franz-Josef Franzbach. Die CDU wollte zunächst die Umrüstung mit 75 Prozent unterstützen. Da der Verein aber von sich aus angesichts der geringen Nutzungsdauer darauf verzichtet hatte, auch das dritte Spielfeld mit neuer LED-Technik auszurüsten, stimmte die CDU auch für die 100-Prozent-Förderung.
Dagegen fiel, wie von den Fraktionen im Vorfeld bereits angekündigt, der Antrag des Tennisclubs GW Schöppingen auf Förderung einer neuen Photovoltaik-Anlage durch. Die PV-Anlage trage sich finanziell selbst und sei zudem eine wirtschaftliche Tätigkeit und gehe über den Vereinszweck hinaus, so die Argumentation. Dem zweiten Antrag des TC Grün-Weiß auf einen Zuschuss für einen Paddel-Tennis-Court, einen Boule-Platz und einen kleinen Spielplatz, die öffentlich zugänglich sind, stimmten die Lokalpolitiker zu. „Das ist eine Verbesserung der Sport-Infrastruktur“, lobte Franzbach das Engagement des Vereins. Der Klub wird sich um die Unterhaltung und Pflege der Anlagen kümmern. Die Gesamtkosten kalkulieren die Grün-Weißen mit 99.000 Euro, von denen das Land im Zuge des zweiten Teils des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ insgesamt 66.000 Euro übernimmt. Die restlichen 33.000 Euro trägt die Kommune.