Versammlung des Hegerings
Stefan Sälker auf Platz eins
Schöppingen
Während der Jahreshauptversammlung des Hegerings wurden auch zahlreiche Gehörne bewertet.
Die Hegeschau mit dem Vorzeigen beziehungsweise Bewerten der Gehörne ist seit acht Jahren keine gesetzliche Pflicht mehr, wird jedoch aus Tradition weitergeführt. Bewertet wird nach Alter des Rehbockes und Gewicht des Gehörns.
52 Gehörne wurden vorgezeigt und durch die Bewertungskommission Rudolf Enning-Harmann (Kreisjagdberater) und Theo Wittenberg bewertet, unterstützt durch den Vorstand des Hegerings, so der Hegering in einer Pressemitteilung.
Jagdhornbläser
Hegeringsleiter Clemens Freiherr von Oer führte durch den Abend und begrüßte nach der Bewertung die erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Musikalisch begleitet wurde der Abend durch die Jagdhornbläser des Hegerings. Der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Borken, Roland Schulte, informierte über Neuigkeiten aus der Arbeit auf Kreis- und Landesebene. Kreisjagdberater Rudolf Enning-Harmann gab die Platzierungen Gehörnbewertung bekannt und überreichte Medaillen: erster Platz: Stefan Sälker (348 Gramm, vier Jahre, Revier Große Puppendahl), zweiter Platz: Rainer Kalthoff (326 Gramm, fünf Jahre, Revier Eißingort), dritter Platz: Franz-Josef Vinkelau (302 Gramm, vier Jahre, Revier Deipenbrock).
Daneben wurden mehrere langjährige Mitglieder des Hegerings Schöppingen-Legden geehrt: für 25 Jahre Heinrich Bils, Hendrik Bils, Andreas Niehoff, Andreas Benker und Rainer Kalthoff; für 40 Jahre Clemens von Oer, Martin Schlattmann und Clemens Vinkelau; für 50 Jahre Hermann Terstege, Walter Webermann und Antonius Berning.
Ehrungen
Der stellvertretende Hegeringsleiter Christian Berning berichtete über die im Laufe des Jahres geplanten Veranstaltungen des Hegerings. Ebenso las er den Bericht des verhinderten Obmanns für das Hundewesen, Paul Klöpper vor. Als neue Kassenprüfer wurden Markus Wigger und Klaus Gebing einstimmig von der Versammlung gewählt.
Da der bisherige Hegeringleiter Clemens Freiherr von Oer aus Altersgründen nicht wiedergewählt werden konnte, wurde ein neuer Hegeringleiter gewählt: Christian Berning.
Geschäftsführer Christian Schulze Ameling wurde einstimmig für weitere vier Jahre wiedergewählt. Neuer stellvertretender Hegeringleiters ist Heribert Weuler.
Der Wahl folgte ein interessanter Vortrag über „Fördermöglichkeiten im Wald und Rehwildbejagung“, gehalten von Markus Schulze Beikel.
Einige der geehrten Mitglieder (v.l.) Franz-Josef Vinkelau, Franz-Josef Kalthoff, Stefan Sälker, Martin Schlattmann, Walter Webermann und Andreas Benker
Startseite