OJA stellt Ferienprogramm vor
„Ein herrlich buntes Eventpaket“
Ascheberg
Ein buntgemischtes Ferienprogramm bietet die Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) vom 26. Juni bis 14. Juli an. Neben Klassikern wie „Zoo bei Nacht" und „Kino4Kids“ dürfen sich die Kinder und Jugendlichen auf spannende Neuerungen freuen.
Das komplette Sommerferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Ascheberg (OJA) steht. „Wir haben für die Zeit vom 26. Juni. bis zum 14. Juli für Kinder, Teenies und Jugendliche ein herrlich buntes Eventpaket geschnürt“, kündigt OJA-Mitarbeiterin Uta Kerckhoff in einer Pressenotiz an. Neben den bereits legendären Klassikern wie „Zoo bei Nacht“ oder „Kino4Kids“ seien auch einige völlig neue Angebote in das Programm aufgenommen worden.
Los geht es also am 26. Juni (Montag) mit der Fahrt zum Escape Room „Der Erbe Draculas“ in Gelsenkirchen (für Jugendliche ab 13 Jahren). Am Dienstag (27. Juni) dürfen Kids ab sechs Jahre in Ascheberg in Frenkings Tenne „alle Neune“ kegeln. Zur Freilichtbühne nach Tecklenburg fahren Kinder ab acht Jahren am Mittwoch (28. Juni), um dort das Musical „Madagaskar“ − bekannt nach den gleichnamigen Zeichentrickfilm – zu genießen. Das „Kino4Kids“ öffnet für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren am Freitag (30 Juni) seine Pforten.
Fahrt zum Musikfestival „Bochum total“
Die zweite Ferienwoche beginnt am 3. Juli (Montag) mit einer abendlichen Führung durch den Allwetterzoo in Münster (für Kids ab acht Jahre). Da der Besuch des Alma Parks in den Osterferien ein großer Erfolg war, wird diese Aktion wiederholt, heißt es weiter. Am Dienstag (4. Juli) heißt es wieder: vier Stunden Spaß rund um Trampolinpark, Indoor-Minigolf, Lasertag, Bubble Soccer, Arrowtag und Poolball (für Teenies und Jugendliche ab zwölf Jahre). Zum Fußball-Golf nach Dortmund geht es am Mittwoch (5. Juli) für Kids von acht bis zwölf Jahre. Ein neues Highlight im Sommerferienprogramm der OJA ist am Donnerstag (6. Juli) die Fahrt zu einem der größten Musikfestivals in Europa, dem „Bochum total“ (für Jugendliche ab 16 Jahre).
In der dritten Ferienwoche geht es am 11. Juli (Dienstag) für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahre zum Ketteler Hof nach Lavesum und am Mittwoch (12. Juli) acht- bis 16-jährige Mädchen und Jungen zum Kartfahren nach Greven. „Den Rest der Woche beschäftigen sich die Mitarbeiter der OJA dann mit dem Aufbau der sich anschließenden Ganztagsbetreuung“, wird OJA-Mitarbeiterin Wencke Lemcken zitiert.
Ganztagsbetreuung startet am 17. Juli
„Womit wir zu den letzten drei Wochen der Sommerferien kommen, also zu der Zeit vom 17. Juli bis zum 4. August“, ergänzt OJA-Mitarbeiter Dirk Hermann. Für Kids ab dem Grundschulalter bis zum Alter von zwölf Jahren heißt es im Rahmen der OJA-Ganztagsbetreuung dann wieder von montags bis freitags in der Zeit von 7.45 bis 16.30 Uhr im Rahmen von Workshops: basteln, sporteln, experimentieren und Spaß haben. Zwischen 7.45 und 9.45 Uhr können die Kids flexibel ankommen. Von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr finden die Workshops statt. Anschließend können die Kinder zwischen 16 und 16.30 Uhr wieder abgeholt werden. Zwischen 12 und 14 Uhr wird ein Mittagessen gereicht. Es ist möglich, sein Kind für eine, zwei oder alle drei Wochen anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro pro Woche. Hierin ist das Mittagessen bereits enthalten. Geschwisterkinder zahlen einen ermäßigten Preis von 40 Euro. Nähere Infos gibt es auf der „OJApp“ und auf der Homepage www.oja-ascheberg.de. Anmeldungen können am einfachsten über die Homepage der OJA erfolgen, indem das Kind dort als „Gast“ angemeldet wird.
Startseite