JRK Herberrn
JRK: Angebote gegen die Ferienlangeweile
Herbern
Das Jugendrotkreuz (JRK) Herbern hat sein Programm gegen die Ferienlangeweile erstellt. So darf ein Rettungswagen besichtigt werden.
Das Jugendrotkreuz (JRK) Herbern hat sein Programm gegen die Ferienlangeweile erstellt. Treffpunkt ist jeweils das Jochen-Klepper-Haus an der Ostlandstraße. Anmeldungen müssen bis drei Tage vor den genannten Terminen per Mail an jrk@drk-herbern.de erfolgen. Die Aktionen werden von erfahrenen Gruppenleitern geleitet. Alle Angebote sind kostenlos, auch wenn Kinder kein Mitglied sind. Sie werden gebeten, einen negativen Corona-Schnelltest-Nachweis (maximal 24 Stunden alt) mitzubringen.
7. Juli (Mittwoch): Sport und Spiel für Zehn- bis 13-Jährige von 16 bis 18 Uhr und für 14- bis 18-Jährige von 18.30 bis 20.30 Uhr.
12. Juli (Montag): Nagelbilder erstellen für Acht- bis 14-Jährige von 16 bis 18 Uhr.
13. Juli (Dienstag): Kinder jeden Alters lernen von 10 bis 12 Uhr einen Rettungswagen kennen.
26. Juli (Montag): Experimente rund ums Wasser von 15 bis 17.30 Uhr für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
27. Juli (Dienstag): Abenteuerliche Wanderung (5 km) für Kinder ab zehn Jahren von 17 bis 19 Uhr.
28. Juli (Mittwoch): Radtour mit Picknick in Drensteinfurt für Kinder ab zwölf Jahren von 10 bis etwa 15.30 Uhr.
3. August (Dienstag): Sport für Kinder ab zehn Jahren von 17 bis 19 Uhr.
4. August (Mittwoch): mit Boomwhackers Töne aus Plastik-Rohren erzeugen für Acht- bis 14-Jährige von 10 bis 12 Uhr.
5. August (Donnerstag): Experimentetag für Kinder von sechs bis zwölf Jahren von 15 bis 17.30 Uhr.
7. August (Samstag): Kinder ab acht Jahren nehmen von 14 bis 17 Uhr ein eigenes Hörspiel auf.
9. August (Montag): Jugendliche ab 14 Jahren treffen sich von 19 bis 21 Uhr zum Outdoor-Quizabend.
12. August (Donnerstag): Kinder ab sechs Jahren erstellen von 16 bis 18.30 Uhr Riesenbilder.
16. August (Montag): Kinder von acht bis zwölf Jahren erwartet von 15 bis 17.30 Uhr ein Waldabenteuer. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Autobahnbrücke.
Startseite