Festival stößt auf großes Interesse im Ascheberger Bürgerforum
Jüdisches Leben sichtbar machen
Ascheberg
Eigentlich sollte die zweite Station das Festival „Musik und Kultur in westfälischen Landsynagogen“ nach Drensteinfurt führen. Doch dann wurde es kurzerhand nach Ascheberg verlegt. Dort stieß es am Wochenende auf große Resonanz.
Es ist ein Festival, das zugleich eine Einladung ist: genau hinzuschauen, hinzuhören, sich auseinanderzusetzen. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bilden den Anlass für „Musik und Kultur in westfälischen Landsynagogen“, eine Programmreihe mit acht Stationen in Westfalen.