1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ascheberg
  6. >
  7. Literatur wird auch "rollend" präsentiert

  8. >

„Eine “Gemeinde liest"

Literatur wird auch "rollend" präsentiert

Ascheberg

Im Turmzimmer von Schloss Ittlingen, aber auch sportlich und „rollend" wird unterhaltsame Literatur ab 11. August (Freitag) bei „Eine Gemeinde liest“ in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Ascheberg präsentiert. Wer etwas vortragen möchte, kann sich noch bis zum 26. Mai (Freitag) anmelden.

Von Tina Nitsche

Am 26. Mai (Freitag) ist Anmeldeschluss für alle, die gerne bei „Eine Gemeinde liest" vorlesen wollen.  Foto: Tina Nitsche

Wer hat sich schon angemeldet? Diese Frage stellt sich aktuell. Denn am Freitag (26. Mai) ist der Stichtag. Dann nämlich ist Anmeldeschluss für all diejenigen, die bei der achten Auflage von „Eine Gemeinde liest“ (EGl) mitmachen möchten. „Und dabei ist es egal, ob da jemand selbstverfasste Werke vortragen möchte oder aus Büchern vorliest“, machen Anke Richter-Weiß, Teamsprecherin EGl-Team und Marketing-Chef Sascha Klaverkamp deutlich. Der Auftakt zu „Eine Gemeinde liest“ startet traditionell im Rahmen der Italienischen Nacht, die am 11. August (Freitag) stattfindet.

Die Neuerung: Da Ascheberg Marketing nach dem Debüterfolg wieder bei der Italienischen Nacht mitmacht, wird erstmals bei der EGl-Eröffnung vor der Geschäftsstelle von Ascheberg Marketing gelesen. Um 18.30 Uhr geht es los. Zum Auftakt liest der Marketing-Chef aus einem Ratgeber mit dem vielversprechenden Titel „Wie ich in Italien überlebe“.

Hiesige Autoren sind mit im Boot

Noch steckt das Team mitten in den Planungen. Doch einiges wird an dieser Stelle schon verraten. „Wir setzen auch bei der achten Auflage auf bewährte Lese-Orte, wie zum Beispiel das Bonsai-Zentrum. Gleichzeitig wagen wir aber auch Neues“, kündigt Klaverkamp an und gibt ein paar Einblicke. So dürfen sich Bürger erstmals beispielsweise auf eine Lesung im Turmzimmer von Schloss Ittlingen freuen. Neben diesem besonderen Bonbon sind außerdem eine „rollende Lesung“ sowie eine sportliche Lesung mit Prominenz und passende Geschichten zu Ascheberger Straßennamen geplant. Ebenfalls mit im Boot sind die hiesigen Autoren Jutta Richter und Oliver Uschmann. Beide haben schon zugesagt.

Die Veranstaltung findet im Zeitraum vom 11. bis zum 25. August in allen drei Ortsteilen der Gemeinde statt. Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 26. Mai unter www.ascheberg.de/anmeldung-eine-gemeinde-liest-2023/ anmelden. Nach dem Stichtag treffen sich Sascha Klaverkamp und das „Eine Gemeinde liest“- Team im Juni erneuert, um die Anmeldungen auszuwerten und die einzelnen Leseveranstaltungen zu terminieren. Erst danach folgt der nächste Schritt.

Startseite