1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ascheberg
  6. >
  7. Mehr als eine warme Mahlzeit

  8. >

Davensbergerinnen eröffnen Mittagstisch für Senioren

Mehr als eine warme Mahlzeit

Davensberg

„Corona hat vielen Menschen und speziell auch den Senioren richtig viel genommen“, so Felizitas Frenke. Doch wie gegensteuern? Ein kreatives Team macht dies mit einer ganz pragmatischen Idee: Die fünf Frauen rufen einen Mittagstisch für Senioren ins Leben.

Von Tina Nitsche

Rita Ertelt, Gabriele Börtz, Ursula Voß, Felizitas Frenke und Rita Jansen (v.l.n.r.) freuen sich auf den ersten Mittagstisch für Senioren, den sie initiert haben. Rita Ertelt, Gabriele Börtz, Ursula Voß, Felizitas Frenke und Rita Jansen (v.l.n.r.) freuen sich auf den ersten Mittagstisch für Senioren, den sie initiert haben. Foto: Tina Nitsche

Sie wollen Menschen zusammenbringen und ihnen eine Begegnung in einem schönen Rahmen ermöglichen. Eine Mission, die Rita Ertelt, Rita Jansen, Ursula Voß, Felizitas Frenke und Gabriele Börtz mit Freude und noch mehr Engagement erfüllt. Dieses Projekt ist dem Quintett mehr als wichtig. „Corona hat vielen Menschen und speziell auch den Senioren richtig viel genommen“, so Felizitas Frenke. Doch wie gegensteuern? Das muntere Team macht dies mit einer ganz pragmatischen Idee: Die Frauen rufen einen Mittagstisch für Senioren ins Leben.

Mitstreiterinnen gesucht

Die Idee dazu hatte Rita Ertelt. „Ich engagiere mich ehrenamtlich im Treff für Obdachlose in Münster“, erzählt die Davensbergerin, „und da kam mir der Gedanke, etwas Ähnliches in Davensberg zu initiieren.“ Diesen Gedanken hat sie schnell in die Tat umgesetzt − und Mitstreiterinnen waren schnell gewonnen. Die fünf Damen wurden bei der Umsetzung überdies tatkräftig von Guido und Manuela Friese unterstützt, sowie vom Seniorenbeirat der Gemeinde Ascheberg.

Auch ein Verein für die „Schirmherrschaft“ war mit dem Davensberger Heimatverein schnell gefunden. „Denn ein Verein als Träger war eine der Voraussetzungen, um unsere Idee umsetzen zu können“, erläutert Rita Ertelt. Am Mittwoch (22. März) ist es dann soweit: Das Heimathaus Davensberg öffnet um 11 Uhr seine Pforten zum ersten Mittagstisch für Senioren. Dabei schlüpfen die fünf Initiatorinnen jedoch nicht in die Rolle der Kochfrauen. „Nein, wir sorgen für den reibungslosen Ablauf und kümmern uns um Dinge wie Getränke oder auch mal einen Kuchen“, macht Rita Jansen deutlich. Ursula Voß erzählt, wie es mit dem Essen dann genau läuft: „Da konnten wir Clemens August Stattmann für unseren Mittagstisch gewinnen.“

Mittagessen für zehn Euro

Das Angebot dürfte für jeden erschwinglich sein. Damit aber bedarfsgerecht geplant werden kann, ist eine verbindliche Anmeldung zum Mittagessen für Senioren notwendig. „Der Preis für ein Mittagessen, das selbstverständlich auch einen Nachtisch umfasst, beläuft sich auf 10 Euro“, erklärt Gabriele Börtz. Zunächst einmal soll es den Mittagstisch für Senioren einmal im Monat geben. „Zukünftig können wir dann ja schauen, wie sich alles entwickelt“, so Rita Ertelt. Das fünfköpfige Team, das gerne auch noch Mitstreiter aufnimmt, will es auch bei dem gemeinsamen Mittagessen mit Gelegenheit zum Klönen oder auch mal andere Unterhaltungseinlagen belassen. „Denn einen Kaffeetisch bietet bereits die Seniorengemeinschaft über die KFD an, und der läuft richtig gut“, so Felizitas Frenke.

Nun freuen sich alle auf den 22. März. Für das Debüt liegen bereits über 40 Anmeldungen vor. Wer noch dazu kommen möchte, der kann sich noch bis Samstag (18. März) bei Rita Ertelt unter der Rufnummer 02593/7956 oder bei Rita Jansen unter 02593/7739 anmelden. „Denn spätestens am 19. März müssen wir das Essen verbindlich bestellen“, so Jansen. Auch wer noch zum „Team dazustoßen möchte, darf gerne Rita Ertelt oder Rita Jansen kontaktieren. „Interessierte informieren wir gerne und klären auch über die Auflagen auf, die wir als Team erfüllen müssen“, so Rita Ertelt abschließend. Übrigens: Einen Termin für den zweiten Mittagstisch gibt es auch schon. Er ist für den 19. April (Mittwoch) anberaumt.

Startseite