Ukrainische Schüler erhalten Preis beim 70. Europäischen Wettbewerb
Modernes Schneewittchen überzeugt Jury
Ascheberg
Vor einem Jahr sind die Mädchen und Jungen aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflüchtet. Heute werden sie für ihren Beitrag zum 70. Europäischen Wettbewerb in Münster ausgezeichnet. Rund 70.000 Schüler haben an dem Wettbewerb teilgenommen, doch die Neuinterpretation des Märchens Schneewittchen überzeugte die Juroren.
Anastasia Rybakova, Mariia Horokhalynska, Nikolai Kifu, Medina Emirova und Anfisa Novak mussten im vergangenen Jahr ihr Heimatland, die Ukraine, aufgrund des dort wütenden Krieges verlassen. Sicherheit haben die Kinder mit ihren Familien in der Gemeinde gefunden. Heute (26. Mai) sind sie Preisträger und werden um 13 Uhr im Kant-Gymnasium in Münster mit dem Landespreis für ihren Beitrag zum 70. Europäischen Wettbewerb unter dem Titel „Europäisch gleich bunt“ ausgezeichnet. Mit großem Lampenfieber freuen sie sich auf die Preisverleihung. Wie es dazu kam und wie ihr Beitrag entstanden ist, das haben sie der Redaktion gemeinsam mit ihrem Lehrer Ruslan Maximovski erläutert.