1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ascheberg
  6. >
  7. Neue Standards im Ort gesetzt

  8. >

Hit-Markt bietet auf 3000 Quadratmetern ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis

Neue Standards im Ort gesetzt

Ascheberg

Lange haben die Ascheberger und auch die Kunden aus der Umgebung auf diesem Moment gewartet - nun ist es endlich so weit und der neue Hit-Markt öffnet seine Türen. Ab Donnerstag (23. März) kann das in seiner Architektur außergewöhnliche Gebäude nicht mehr nur von außen, sondern auch von innen bestaunt werden.

Von Ann-Christin Frank

Marktleiter Igor Siemens vor den gut gefüllten Regalen im neuen Hit-Markt. Foto: acf

Lange haben die Ascheberger, aber auch die Kunden aus dem Umfeld – wie Ottmarsbocholt, Nordkirchen und Drensteinfurt – auf diesen Tag gewartet. Denn: Um Punkt 7 Uhr öffnen sich am 23. März die Türen des Hit-Marktes in Ascheberg. Dann kann das in seiner Architektur außergewöhnliche Gebäude nicht mehr nur von außen, sondern auch von innen bestaunt werden.

„Der Markt mit seiner Verkaufsfläche von rund 3000 Quadratmetern ist tatsächlich der schönste unter den rund 100 Hit-Filialen in Deutschland und zudem passt er durch seine Optik perfekt in das Stadtbild“, sagt Tobias Schlemper, Vertriebschef bei Hit. Als der Markt sich im Jahr 2019 mit seinen Plänen für die Ortsmitte durchgesetzt hat, da war schon immer klar, dass dieses Projekt etwas Besonderes für die Gemeinde bedeuten würde. Pandemiebedingte Lieferengpässe verzögerten zwar den Baufortschritt und damit am Ende auch den angestrebten Eröffnungstermin. Doch wer den Markt heute betritt, der hat die lange Wartezeit bereits im Eingangsbereich vergessen, denn dort wartet ein Einkaufserlebnis mit innovativen Konzepten auf den Kunden.

Im Hit-Markt kann auch mit der Scan & Go-App schnell un unkompliziert eingekauft und bezahlt werden. Foto: acf

550 Obst- und Gemüseartikel

Ein Marktplatz mit rund 550 Obst- und Gemüseartikeln erzeugt eine Atmosphäre wie auf einem richtigen Markt. Täglich frisch finden hier Kunden über 100 Sorten in Bio-Qualität sowie 180 unverpackte Sorten. Wenn es um frische Salate oder vorbereitetes Obst geht, setzt der Hit-Markt auf seine eigenen Mitarbeiter: „In der Schnibbelküche werden täglich frisch im Markt Fruit-Cups mit frischem Obst und Gemüse sowie Salate in Eigenproduktion zubereitet“, erklärt Marktleiter Igor Siemens. Weitere Blickfänge sind die Saftpressen mit frisch gepresstem Orangen- und Granatapfelsaft zum Direktabfüllen, die Smoothiebar, die Hit-Salatbar sowie ein Ananas-Schäler, der die Frucht auch auf Wunsch zerkleinert. In der angrenzenden Marktbäckerei wird mehrmals täglich gebacken. Inmitten des Marktes bietet außerdem ein Sushi-Meister frisch zubereitete Speisen zum Mitnehmen, auch auf Vorbestellung, an.

Marktleiter Igor Siemens (l.) und Vertriebschef Tobias Schlemper eröffnen den Hit-Markt. Foto: acf

Auch beim Bezahlen setzt der Hit-Markt in Ascheberg neue Maßstäbe: Kunden können Artikel ganz bequem mit der Hit-Scan & Go-App mit ihrem Smartphone oder entsprechenden Scannern im Eingangsbereich selbst scannen und direkt mobil bezahlen. Oder alternativ einfach den nach dem Einkauf erzeugten QR-Code an der Kasse scannen lassen und dann bezahlen – ohne noch mal alles aufs Kassenband zu legen. Für den Einkauf in der Ortsmitte stehen 106 Parkplätze direkt vor dem Hit-Markt zur Verfügung. „Kunden können dort bis zu zwei Stunden frei parken. Bei der Einfahrt auf den Parkplatz wird das Nummernschild automatisch erfasst. Gleiches gilt dann für die Ausfahrt, sodass eine Parkscheibe nicht nötig ist“, informiert der Marktleiter.

Startseite