Hühner auf dem Bauernhof St. Georg werden von den Klienten umsorgt
Respekt gegenüber allen Lebewesen
Ascheberg
Das Leben und Arbeiten mit den Tieren hat für die Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung. Sie lernen durch die Arbeit einen kompletten Kreislauf kennen. „Vom Ausbrüten der Hühnereier über die Aufzucht der Küken bis hin zum Lebensmittelbezug.
Neugierig blickt Stute Lotti über den neuen Zaun. Sie umrundet das Areal auf dem Bauernhof St. Georg, das den Therapiepferden vorbehalten ist. „Möglich gemacht wurde das durch eine Spende der Stiftung St. Georg“, erklärt Monika Urkötter, der die Fachleitung auf dem Bauernhof obliegt. Vis-à-vis öffnet Hermann Grube, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, die Tür und gewährt einen Blick in das Hühnerhaus. Dort herrscht viel Betrieb. Mitten durch die Hühnerschar, die hier durch einen Ausgang auch hinaus ins Grüne spazieren kann, stolziert Hahn Georg.