1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ascheberg
  6. >
  7. Verein öffnet sich für Frauen

  8. >

Generalversammlung der Nordicker Schützen

Verein öffnet sich für Frauen

Herbern

Die Nordicker Schützen lobten bei einem Treffen ihr Bauerkönigspaar. Und sie fassten einen Beschluss, der den Verein revolutioniert.

Einstimmig wurden die zu wählenden Vorstandsmitglieder von den Nordicker Schützen im Amt bestätigt. Foto: privat

Zu einer außerordentlichen Generalversammlung trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Nordick jetzt zum ersten Mal im Heidekrug beim neuen Festwirt Andreas Tönning im Außenzelt. Unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln fanden sich circa 50 Schützen ein und bestätigten die zu wählenden Vorstandsmitglieder einstimmig, teilt der Verein mit. Besonderer Dank galt dem ehemaligen Festwirt Ludger Berger, der nun als Schütze beiwohnt. Schon im Vorfeld wurden die Verdienste des Ehrenvorsitzenden Gerd Gräwe gewürdigt.

Die Schützen lobten den Einsatz des Vorstands und des „Dauerkönigspaars“ Martin und Sandra Koch. Denn mit einer Tannenbaumaktion an der Kirche, dem Biwak, der Müllsammelaktion und der Schützenfesttüte wurde – Corona zum Trotz – das Möglichste getan, um die Gemeinschaft zu pflegen. Positiven Anklang fand die Überlegung des Vorsitzenden Frank Holtrup, auch Frauen die Mitgliedschaft im Traditionsverein zu ermöglichen. Mit großer Mehrheit wurde beschlossen, dass der Vorstand bis zur nächsten Sitzung ein Konzept dazu vorbereiten soll, heißt es weiter.

Wenn es die Corona-Lage zulässt, soll am 4. September ein großes internes Biwak mit dem Kolping-Spielmannszug Herbern am Schützenplatz in Nordick abhalten werden. Dort sollen Alt und Jung ab 16 Uhr zu einem gemütlichen Tag mit diversen Aktionen ein Wiedersehen feiern. Auch potenzielle Neumitglieder sind willkommen. Für diese wird zusammen mit der Avantgarde Nordick versucht eine Sommeraktion durchzuführen.

Startseite