Spende für Verein
Weihnachten an einem sonnigen Juli-Tag
Ascheberg
Sie helfen, wo immer Hilfe nötig ist. Jetzt kann der Verein „Diagnose ALS was nun“ auf 2500 Euro zurückgreifen, die von der Krombacher Brauerei gespendet wurden.
Der Anlass des Besuchs von Meinolf Jäger, Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei den Vertretern des Vereins „Diagnose ALS was nun“ war sehr erfreulich: Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Brauerei übergab er der Organisation einen Scheck in Höhe von 2500 Euro.
Der Verein „Diagnose ALS was nun“ in Ascheberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, an ALS erkrankten Menschen und ihren Angehörigen mit Rat und Tat beizustehen. ALS (Amyotrophe Lateralskerose) ist eine unheilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems. Durch die Krankheit werden Nervenzellen, die für die Muskelbewegungen verantwortlich sind, fortschreitend und für immer geschädigt. Der Verein bietet Betroffenen Unterstützung und Ratschläge bei der Gestaltung ihres Alltags und bei der Organisation von medizinischen, therapeutischen und sozialen Hilfestellungen, sodass die Erkrankten von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen Vereinsmitglieder profitieren können. Zudem vertritt der gemeinnützige Verein die Belange und Interessen von ALS-Erkrankten in der Öffentlichkeit.
Die Krombacher Brauerei begrüßt das Engagement der Organisation und hat sich entschlossen, im Rahmen der Krombacher Spendenaktion die gemeinnützige Arbeit des Vereins zu unterstützen. Bis 2003 war es in Krombach Brauch, den Kunden zu Weihnachten, respektive zum Jahreswechsel, einen sogenannten Jahreskrug zu schenken. Diese nicht mehr zeitgemäßen Glückwünsche wurden zugunsten der sogenannten Krombacher Spendenaktion aufgegeben, die seitdem ein fester Bestandteil des Krombacher Engagements im sozial-karitativen Bereich ist. Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ steht Jahr für Jahr eine Gesamtspende zwischen 180 000 und 250 000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird in Spenden à 2500 Euro für den Gastronomie- und Handels-Außendienst aufgeteilt.
Seit 2003 konnten so durch das Krombacher Engagement 1062 Institutionen und Organisationen unterstützt werden, die sich in besonderer Form um Kinder, Menschen mit Behinderungen, Notleidende oder andere wichtige soziale Anliegen kümmern. Insgesamt wurden bisher insgesamt rund 2,677 Mio. Euro durch die Krombacher Mitarbeiter im Außendienst überreicht.
Startseite