1. bis 21. Mai
Aktion Stadtradeln: Das Auto einfach stehen lassen
Havixbeck
In die Pedale treten für mehr Radverkehr und Klimaschutz – das ist seit 2008 das Ziel der Aktion Stadtradeln. Auch in diesem Jahr findet diese wieder statt – und Havixbeck ist dabei. Die Bürgerinnen und Bürger können in der Zeit vom 1. bis zum 21. Mai zeigen, dass sie aktiv für den Klimaschutz und für die eigene Gesundheit aufs Rad umsteigen.
Der Wettbewerb soll möglichst viele Menschen dazu motivieren, im Alltag das Transportmittel zu wechseln und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. An der vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne können sich alle beteiligen, die in Havixbeck wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder hier eine Schule besuchen. Für die meisten gesammelten Kilometer gibt es Preise zu gewinnen.
Anmeldung ab sofort möglich
Die Anmeldemöglichkeiten sind freigeschaltet. Interessierte registrieren sich auf der Homepage www.stadtradeln.de/havixbeck. Die ersten Teams und Einzelradler sind dort bereits gelistet. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktion mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, wird auf der Homepage oder über die kostenlose Stadtradeln-App in den Online-Radelkalender eingetragen.
Jeder Interessierte kann ein eigenes Team gründen oder einem beitreten. Dabei sollen die Teilnehmenden so oft wie möglich das Rad beruflich oder privat nutzen. Wo die Kilometer zurückgelegt werden, ist egal. „Wir würden uns aber freuen, wenn in diesem Jahr besonders viele Alltagswege beim Stadtradeln einfließen, damit das Auto möglichst oft gegen das Fahrrad getauscht wird und so der Benzinverbrauch innerhalb unserer Gemeinde spürbar gesenkt wird“, sagt Bürgermeister Jörn Möltgen.
Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung ist Klimaschutzmanager Daniel Icking. Er ist erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten des Rathauses unter der Rufnummer 02507/33 16 4 oder per Mail an icking@gemeinde.havixbeck.de.
Startseite